Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P3: PLC-Grundprogramm für SINUMERIK 840D sl
12.15 Rahmenbedingungen und NC-VAR-Selector
Systemmerkmale, Rahmenbedingungen
Die PC-Applikation "NC-VAR-Selector" setzt Windows 2000 oder ein höheres
Betriebssystem voraus.
Die Namensgebung der Variablen ist beschrieben in:
Literatur:
Listen sl (Buch1); Kapitel: Variablen
bzw. auch in der Hilfedatei der Variablen (integriert im NC-VAR-Selector)
12.15.2.2

Funktionsbeschreibung

Übersicht
Folgendes Bild verdeutlicht den Umfang des NC-VAR-Selectors beim Einsatz in der STEP 7-
Umgebung.
Bild 12-19
Mit dem NC-VAR-Selector wird aus einer Variablenliste eine Liste selektierter Variablen
erstellt und anschließend eine .awl-Datei erzeugt, die vom STEP 7-Compiler übersetzt
werden kann.
● Ein *.awl-File enthält sowohl die Namen bzw. ALIAS-Namen als auch die Informationen
● Die erzeugten Datenbausteine sind stets in der maschinenspezifischen Dateiablage
entsprechend der STEP 7-Festlegungen zu speichern.
● Damit die Parametrierung der Bausteine GET/PUT (FB 2/3) bezüglich der NC-Adressen
symbolisch erfolgen kann, ist der frei vergebbare symbolische Name des erzeugten
Datenbausteins in der STEP 7-Symbolliste aufzunehmen.
886
Einsatz des NC-VAR-Selectors in der STEP 7-Umgebung
für die Adressparameter der NC-Variablen. Ein daraus erzeugter Datenbaustein enthält
nur noch die Adressparameter (10 Byte je Parameter).
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis