Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 44

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A2: Diverse NC/PLC-Nahtstellensignale und Funktionen
1.2 NC/PLC-Nahtstellensignale - nur 840D sl
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionalität der Nahstellensignale in Zusammenhang mit
der "Reglerfreigabe":
DB31, ... DBX1.5
DB31, ... DBX1.6
1
0 (oder 1)
0
1
0
0
0
0
1 -> 0
0 -> 1
0 -> 1
1 -> 0
DB31, ... DBX2.1 (Reglerfreigabe)
Mit dem Setzen der Reglerfreigabe wird der Lageregelkreis der Maschinenachse
geschlossen. Die Maschinenachse befindet sich in Lageregelung.
DB31, ... DBX2.1 == 1
Mit der Wegnahme der Reglerfreigabe wird der Lageregelkreis und mit zeitlicher
Verzögerung der Drehzahlregelkreis der Maschinenachse geöffnet:
DB31, ... DBX2.1 == 0
Aktivierungsarten
Die regelungstechnische Reglerfreigabe einer Maschinenachse wird beeinflusst durch:
● NC/PLC-Nahtstellensignal:
● NCK-intern
Wegnahme der Reglerfreigabe bei stehender Maschinenachse:
● Der Lageregelkreis der Maschinenachse wird geöffnet
● DB31, ... DBX61.5 == 0 (Lageregler aktiv)
44
DB31, ... DBX2.1
1
1
0
1
1
1
– DB31, ... DBX2.1 (Reglerfreigabe)
– DB31, ... DBX21.7 (Impulsfreigabe)
– DB31, ... DBX93.5 (Drive Ready)
– DB10, DBX56.1 (Not-Halt)
Alarme, die als Alarmreaktion die Reglerfreigabe der Maschinenachsen wegnehmen. Die
Alarmreaktionen sind beschrieben in:
Literatur:
Diagnosehandbuch
Funktion
Lagemesssystem 1 aktiv
Lagemesssystem 2 aktiv
"Parken" aktiv
Spindel ohne Lagemesssystem (drehzahlgeregelt)
Umschaltung: Lagemesssystem 1 → 2
Umschaltung: Lagemesssystem 2 → 1
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis