Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 950

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P3: PLC-Grundprogramm für SINUMERIK 840D sl
12.16 Bausteinbeschreibungen
Nach erfolgreichem FB 5-Aufruf kann über die zurückgegebene Adresse des FB 5-
Parameter ("VarToken") mittels FB 3 geschrieben werden.
CALL FB 3, DB 112(
Aufrufbeispiel 2
Lesen einer GUD-Variablen aus Kanal 1 mit dem Namen "GUD_STRING" (Typ-Definition
der Variablen: STRING mit Länge 30 Byte). Die anwenderdefinierte Variable soll in einen
10 Byte Variablen-Zeiger konvertiert werden für nachfolgendes Schreiben mit dem FB 3.
Aufruf und Parametrierung des FB 5 mit dem Instanz-DB 111:
// Datenbaustein für GUD-Variable
DATA_BLOCK DB_GUDVAR
STRUCT
950
Error
Done
State
RD
);
Req
NumVar
Addr1
Error
Done
State
SD1
GUDVarS : STRING[32] := 'GUD_STRING';
GUDVarSToken :
STRUCT
SYNTAX_ID : BYTE;
bereich_u_einheit : BYTE;
spalte : WORD;
zeile : WORD;
bausteintyp : BYTE;
ZEILENANZAHL : BYTE;
typ : BYTE;
laenge : BYTE;
END_STRUCT ;
string_of_GUD : STRING[30];
new_name : STRING[30] := 'GUD_123';
:= M 102.0,
:= M 100.1,
:= MW 104,
:= P#DB99.DBX0.0 DINT 1
:= M 200.0,
:= 1,
//1 GUD-Variable schreiben
:= DB_GUDVAR.GUDVar1Token,
:= M 102.0,
:= M 100.1,
:= MW 104,
:= P#DB99.DBX0.0 DINT 1);
//Zuordnung in Symbolliste vornehmen
// muss mindestens so lang sein wie
// die Definition von 'GUD_STRING'!
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
// freier Speicherplatz
//Name ist vom Anwender def.
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis