Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 758

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K2: Achsen, Koordinatensysteme, Frames
9.5 Frames
Das Systemframe
MD28082 $MC_MM_SYSTEM_FRAME_MASK, Bit 2 = 1 (Systemframe für TCARR und
PAROT)
Hinweis
Alternativ kann die Verschiebung auch über das Maschinendatum zur Aufnahme des
Tischoffsets parametrierte werden:
MD20184 $MC_TOCARR_BASE_FRAME_NUMBER = <Nummer des Basisframes>
Diese Möglichkeit besteht nur aus Kompatibilitätgründen zu älteren Softwareständen. Es
wird dringend empfohlen diese Vorgehensweise nicht mehr zu verwenden.
Eine Frameverschiebung als Folge eines Werkzeugträgerwechsels wird sofort bei der
Anwahl mit
sofort wirksam, wenn ein Werkzeug aktiv ist.
Eine Framedrehung wird mit der Aktivierung nicht bewirkt, bzw. eine bereits wirksame
Drehung wird nicht verändert. Die Stellung der Rundachsen, die für die Berechnung
verwendet wird, wird wie im Fall T (nur das Werkzeug ist drehbar) abhängig vom Befehl
TCOFR
$TC_CARRn ermittelt. Durch die Aktivierung eines Frames verändert sich die Position im
Werkstückkoordinatensystem entsprechend, ohne dass es zu einer Ausgleichsbewegung
der Maschine kommt.
Die Verhältnisse sind im folgenden Bild dargestellt:
Bild 9-24
758
$P_PARTFR
... wirksam. Dagegen wird eine Änderung der Werkzeuglänge nur dann
TCARR=
/
aus dem Drehanteil eines aktiven Frames bzw. aus den Einträgen
TCOABS
Frame bei Aktivierung eines drehbaren Werkzeugtisches mit TCARR
muss über folgendes Maschinendatum freigegeben werden:
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis