Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 697

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterschiede beim Schreiben von Gesamtframe und Framekomponenten
Beim Schreiben der Drehkomponenten eines Frames sind zwei Fälle zu unterscheiden:
1. Schreiben des Gesamtframes:
2. Schreiben einzelner Drehkomponenten z.B. Drehung um X:
Beispiele: Schreiben des Gesamtframes
Die Umrechnung erfolgt in jedem Satz nach dem Schreiben das Gesamtframes.
N10 <Frame>=CROT(X,0,Y,90,Z,90)
N20 <Frame>=CROT(X,90,Y,90)
N30 <Frame>=CROT(X,90,Y,90,Z,90)
1) unterschiedliche Werte gegenüber dem Schreiben einzelner Drehkomponenten eines aktiven
Frames
Beispiele: Schreiben einzelner Drehkomponenten eines Datenhaltungsframes
Die Umrechnung erfolgt bei Aktivierung des Datenhaltungsframes. Im Beispiel zu einem
beliebigen Zeitpunkt nach N30.
N10 <Datenhaltungsframe>[0,X,RT]=0
N20 <Datenhaltungsframe>[0,Y,RT]=90
N30 <Datenhaltungsframe>[0,Z,RT]=90
N10 <Datenhaltungsframe>[0,X,RT]=90
N20 <Datenhaltungsframe>[0,Y,RT]=90
N30 <Datenhaltungsframe>[0,Z,RT]=0
N10 <Datenhaltungsframe>[0,X,RT]=90
N20 <Datenhaltungsframe>[0,Y,RT]=90
N30 <Datenhaltungsframe>[0,Z,RT]=90
1) unterschiedliche Werte gegenüber dem Schreiben einzelner Drehkomponenten eines aktiven
Frames
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Beim Schreiben des Gesamtframes, erfolgt die Umrechnung sofort zum Zeitpunkt des
Schreibens.
Beim Schreiben einzelner Drehkomponenten, erfolgt die Umrechnung abhängig vom
Speicherort des Frames:
– Datenhaltungsframes
Bei Datenhaltungsframes erfolgt die Umrechung zum Zeitpunkt des Aktivierens des
Frames aufgrund der bis dahin geschriebenen Drehkomponenten. Bezüglich der
Umrechnung der Drehkomponenten verhält sich somit ein Datenhaltungsframe nach
dem Schreiben einzelner Drehkomponenten wie beim Schreiben des Gesamtframes.
– Aktive Frames
Bei aktiven Frames erfolgt die Umrechnung sofort zum Zeitpunkt des Schreibens der
Drehkomponente.
Programmiert
Programmiert
K2: Achsen, Koordinatensysteme, Frames
<Frame>=CROT(X,a,Y,b,Z,c)
Gespeicherte Drehkomponenten
x, RT
0
0
0
Gespeicherte Drehkomponenten
x, RT
0
0
0
9.5 Frames
<Frame>[0,X,RT]=a
y, RT
z, RT
90
90
90
-90
90
0
1)
y, RT
z, RT
90
90
90
-90
90
0
1)
1)
1)
697

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis