Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Additives Frame In Der Framekette - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K2: Achsen, Koordinatensysteme, Frames
9.5 Frames
if RETVAL <> 0
setal(61000 + RETVAL)
endif
if $AC_MEAS_WP_ANGLE <> 30
setal(61000 + $AC_MEAS_WP_ANGLE)
endif
if $AC_MEAS_CORNER_ANGLE <> 90
setal(61000 + $AC_MEAS_CORNER_ANGLE)
endif
; Gemessenes Frame so transformieren und nach $P_SETFRAME schreiben,
; dass ein Gesamtframe entsteht, welches aus dem alten Gesamtframe
; verkettet mit dem Messframe ergibt.
$P_SETFRAME = $P_ACTFRAME : $AC_MEAS_FRAME : INVFRAME($P_ACTFRAME) :
$P_SETFRAME
; Systemframe in der Datenhaltung beschreiben
$P_SETFR = $P_SETFRAME
; Fahre die Ecke an
g1 x0 y0
; Um 30 Grad gedrehtes Rechteck abfahren
g1 x10
y10
x0
y0
m30
9.5.7.2

Additives Frame in der Framekette

Durch Messungen am Werkstück oder durch Berechnungen im Teileprogramm und Zyklen
ergibt sich meist ein Frame, das additiv zum aktuellen Gesamtframe wirken sollen. Das WKS
und damit der Nullpunkt der Programmierung soll also verschoben und evtl. gedreht werden.
Dieses gemessene Frame liegt als temporäres Frame vor und ist noch nicht aktiv in der
Framekette enthalten. Zur Einrechnung und evtl. Aktivierung dieses Frames dient folgende
Funktion:
INT ADDFRAME(FRAME,STRING)
754
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis