Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B2: Beschleunigung
4.2 Funktionen
Aus dem obigen Bild lassen sich folgende Eigenschaften des Beschleunigungsprofils
erkennen:
● Zeitpunkt: t
● Intervall: t
● Zeitpunkt: t
Hinweis
Der Beschleunigungssprung kann normalerweise durch Vorgabe einer Konstantfahrzeit
(siehe Kapitel "Konstantfahrzeit (kanalspezifisch) (Seite 237)") vermieden werden.
● Intervall: t
4.2.1.2

Parametrierung

Maximale axiale Beschleunigung für Bahnbewegungen
Die maximale axiale Beschleunigung für Bahnbewegungen kann Technologie-spezifisch für
jede Maschinenachse über folgendes Maschinendatum eingestellt werden:
MD32300 $MA_MAX_AX_ACCEL[<Parametersatz-Index>]
mit <Parametersatz-Index> = 0, 1, 2 ... (max. Parametersatz-Nummer - 1)
Zu den Technologie-spezifischen Parametersätzen siehe Kapitel "Dynamikmodus für
Bahninterpolation (Seite 209)".
Die Bahnparameter werden von der Bahnplanung des Vorlaufs so berechnet, dass die
parametrierten Maximalwerte der an der Bahn beteiligten Maschinenachsen nicht
überschritten werden.
Hinweis
Eine Überschreitung des Maximalwerts für spezifische Bearbeitungssituationen ist möglich
(siehe Kapitel "Beschleunigungsanpassung (ACC) (achsspezifisch) (Seite 238)" und
"Bahnbeschleunigung für Echtzeitereignisse (kanalspezifisch) (Seite 241)").
234
0
Beschleunigungssprung von 0 auf +a
- t
0
1
Konstante Beschleunigung mit +a
1
Beschleunigungssprung von 2 * a
auf Bremsen
- t
1
2
Konstante Beschleunigung mit -a
max
; lineare Zunahme der Geschwindigkeit
max
beim unmittelbaren Umschalten von Beschleunigen
max
; lineare Abnahme der Geschwindigkeit
max
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis