Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufbeispiel - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Formalparameter der Funktion Diagnose
Signal
ClearBuf
BufAddr
Parameter für Funktion 2
DataAdr
TestVal
AndMask
TestIsTrue
Projektierungsschritte
● Funktion des Diagnosebausteins auswählen.
● Festlegung der geeigneten Daten für die Aufzeichnung als Signalrekorder bzw. der
● Geeignete Stelle(n) im Anwenderprogramm suchen für den Aufruf des FB Diagnose.
● Erzeugung eines Datenbausteins für den Ringpuffer, siehe Aufrufbeispiel.
● Aufruf des FB Diagnose im Anwenderprogramm mit Parametern.
Bei der Funktion 1 ist ein Löschen des Ringpuffers mit dem Parameter "ClearBuf" sinnvoll.
Nach Beendigung der Aufzeichnung mit Funktion 1 wird der Ringpuffer-DB über STEP 7 mit
der Funktion "Datenbaustein öffnen in Datenansicht" ausgelesen. Die Inhalte des Ringpuffer-
DB können nun analysiert werden.

Aufrufbeispiel

FUNCTION FC 99: VOID
TITLE =
VERSION : 0.0
BEGIN
NETWORK
TITLE = NETWORK
CALL FB 29 , DB 80 (
Func
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Art
Typ
E
BOOL
E/A
INT
E
POINTER
E
WORD
E
WORD
A
BOOL
Datentriggerung.
:= 1,
Signal_1
:= M
Signal_2
:= M
Signal_3
:= M
Signal_4
:= M
Signal_5
:= M
Signal_6
:= M
Signal_7
:= M
P3: PLC-Grundprogramm für SINUMERIK 840D sl
Wertebereich
Bemerkung
Löschen des Ringpuffer DB mit Rücksetzen
des Zeiger BufAddr
Zielbereich für gelesene Daten
Zeiger auf zu prüfendes Wort
Vergleichswert
siehe Beschreibung
Ergebnis des Vergleichs
100.0,
100.1,
100.2,
100.3,
10.4,
100.5,
100.6,
12.16 Bausteinbeschreibungen
969

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis