Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 129

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten in den Betriebsarten AUTOMATIK und MDA
In den Betriebsarten AUTOMATIK und MDA werden keine Verfahrbewegungen in oder
durch aktive Schutzbereiche freigegeben:
● Eine Verfahrbewegung, die von außerhalb in einen aktiven Schutzbereich hinein führen
● Eine Verfahrbewegung, die innerhalb eines aktiven Schutzbereichs beginnt, wird nicht
Zeitweises Freigeben von Schutzbereichen
Wird in der Betriebsart AUTOMATIK oder MDA eine Verfahrbewegung aufgrund einer
Schutzbereichsverletzung angehalten, wird dies dem Bediener durch einen Alarm angezeigt.
Entscheidet der Bediener, dass die Verfahrbewegung fortgesetzt werden kann, kann er das
Durchfahren von Schutzbereichen freigeben.
Die Freigabe ist nur temporär und erfolgt über das Auslösen von NC-START:
DB21, ... DBX7.1 = 1 (NC-START)
Pro verletzten Schutzraum wird ein Alarm angezeigt. Für jeden freizugebenden Schutzraum
muss vom Bediener ein NC-START Signal ausgelöst werden.
Die Verfahrbewegung wird fortgesetzt, wenn alle Schutzbereiche die zum Anhalten der
Verfahrbewegung geführt haben, freigegeben sind.
Fortsetzen einer Verfahrbewegung ohne zeitweises Freigeben
Eine Verfahrbewegung wurde aufgrund einer Schutzbereichsverletzung mit Alarm
angehalten. Wird der betroffene Schutzbereich über die NC/PLC-Nahtstelle in den Zustand
"voraktiviert" versetzt, kann die Verfahrbewegung mit NC-START fortgesetzt werden, ohne
dass der Schutzbereich zeitweise freigegeben wird.
Stärkere Absicherung der Freigabe von Schutzbereichen
Soll die Freigabe eines Schutzbereiches stärker als nur durch NC-START abgesichert
werden, ist dies vom Maschinenhersteller bzw. Anwender im PLC-Anwenderprogramm
auszuführen.
Verhalten in der Betriebsart JOG
Gleichzeitiges Verfahren mehrerer Geometrieachsen
In der Betriebsart JOG können Verfahrbewegungen in mehreren Geometrieachsen
gleichzeitige ausgeführt werden. Der Verfahrbereich jeder beteiligten Geometrieachse wird
achsspezifisch zum Startzeitpunkt der Verfahrbewegung bezüglich der
Verfahrbereichsgrenzen (Softwareendschalter, Arbeitfeldbegrenzung, etc.) und aktiven
Schutzbereiche begrenzt. Eine sichere Überwachung aller aktiven Schutzbereiche kann
dabei nicht gewährleistet werden. Als Rückmeldung an den Anwender erfolgt:
● Alarm: "10704 Schutzbereichsüberwachung nicht gewährleistet"
● DB31, ... DBX39.0 = 1 (Schutzbereichsüberwachung nicht gewährleistet)
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
würde, wird am Satzendpunkt des letzten, außerhalb des Schutzbereichs liegenden
Satzes angehalten.
gestartet.
A3: Achsüberwachungen, Schutzbereiche
2.3 Schutzbereiche
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis