Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fb 3: Put Nc-Variable Schreiben - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P3: PLC-Grundprogramm für SINUMERIK 840D sl
12.16 Bausteinbeschreibungen
Datentypen
Im NC-VAR-Selector werden die Datentypen der NCK bei den Variablen aufgeführt. In der
folgenden Tabelle sind die Zuordnungen zu S7-Datentypen angegeben.
Zuordnung der Datentypen
NCK-Datentyp
double
double
float
long
integer
uint_32
int_16
uint_16
unsigned
char
string
bool
datetime
Um eine Variable vom Typ "double" vom NCK ohne Formatanpassung zu lesen, muss im
Zielbereich für gelesene Daten ein ANY-Pointer mit Typ REAL Anzahl 2 angegeben werden
(z. B.: P#M100.0 REAL 2). Erkennt das Grundprogramm beim Lesen einer Variable vom Typ
"double" als Zieltyp REAL 2, werden die Daten als 64-Bit Gleitkommazahl in den PLC-
Datenbereich übernommen.
12.16.3

FB 3: PUT NC-Variable schreiben

Funktion
Mit dem Funktionsbaustein FB 3 "PUT" können vom PLC-Anwenderprogramm aus Variablen
im Bereich der NC geschrieben werden. Der FB ist Multi-Instanzfähig
Zu jedem FB 3-Aufruf muss ein separater Instanz-DB aus dem Anwenderbereich zugeordnet
werden.
Durch Aufruf des FB 3 mit positivem Flankenwechsel am Steuereingang "Req" wird ein
Auftrag gestartet, um die durch "Addr1" bis "Addr8" referenzierten NC-Variablen mit den
Daten der lokal durch "SD1" bis "SD8" referenzierten PLC-Operandenbereiche zu
überschreiben. Der erfolgreiche Abschluss des Schreibvorgangs wird am
Zustandsparameter "Done" mit logisch "1" angezeigt.
Der Schreibvorgang erstreckt sich über mehrere PLC-Zyklen (Normalfall: 1 - 2 PLC-Zyklen).
Der Baustein kann nur im zyklischen Betrieb aufgerufen werden.
Aufgetretene Fehler werden über "Error" und "State" angezeigt.
Um die NC-Variablen zu referenzieren, werden zunächst alle benötigten Variablen mit dem
Tool "NC-VAR-Selector" ausgewählt und in einem Datenbaustein als AWL-Quelle generiert.
Für diesen DB muss dann in der Symbolliste ein Name vergeben werden. Beim Aufruf des
FB 3 werden dann für die Parameter "Addr1" bis "Addr8" die Variablenadresse in folgender
Form übergeben:
"<DB-Name>.<S7-Name>".
910
S7-Datentyp
REAL
REAL2
REAL
DINT
DINT
DWORD
INT
WORD
WORD
CHAR oder BYTE
STRING
BOOL
DATE_AND_TIME
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis