Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.10.3

Programmierung

Zuordnung Interruptsignal ↔ Teileprogramm
Die Zuordnung Interruptsignal ↔ Teileprogramm erfolgt mit dem Befehl
Beispiel:
Programmcode
...
N20 SETINT(3) ABHEBEN_Z
...
Zusammen mit
Prioritäten
Falls im Teileprogramm mehrere
gleichzeitig eintreffen können, müssen den zugeordneten Interruptroutinen Prioritätswerte
zugewiesen werden, die die Reihenfolge bei der Abarbeitung festlegen:
PRIO=<Wert>
Es gibt die Prioritäten 1 bis 128. Priorität 1 entspricht der höchsten Priorität.
Beispiel:
Programmcode
...
N20 SETINT(3) PRIO=2 ABHEBEN_Z
N30 SETINT(2) PRIO=2 ABHEBEN_X
...
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
können zusätzlich folgende Anweisungen programmiert werden:
SETINT
LIFTFAST
Beim Eintreffen des Interruptsignals wird vor dem Start der Interruptroutine ein
"Schnellabheben des Werkzeugs von der Kontur" durchgeführt. Die Bewegungsrichtung
für das Schnellabheben wird durch die Programmanweisung
BLSYNC
Beim Eintreffen des Interruptsignals wird der laufende Programmsatz noch abgearbeitet
und erst danach die Interruptroutine gestartet.
Hinweis
Die Zuordnung Interruptsignal ↔ Teileprogramm wird unter folgenden Bedingungen
gelöscht:
• Reset-Zustand des Kanals
-Anweisung im Teileprogramm
CLRINT
K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
8.10 Asynchrone Unterprogramme (ASUPs), Interruptroutinen
Kommentar
; Wenn Eingang 3 schaltet, dann soll die
Interruptroutine "ABHEBEN_Z" starten.
-Befehle stehen und dadurch mehrere Signale
SETINT
Kommentar
; Wenn Eingang 3 schaltet, dann soll die
Interruptroutine "ABHEBEN_Z" starten.
; Wenn Eingang 2 schaltet, dann soll die
Interruptroutine "ABHEBEN_X" starten.
.
SETINT
festgelegt.
ALF
569

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis