Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkstückzähler; Funktion - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
8.16 Programmlaufzeit / Werkstückzähler
Beispiel 3: Zeitdauer von "mySubProgrammA" und "mySubProgrammC" messen
Programmcode
N10 DO $AC_PROG_NET_TIME_TRIGGER=2
N20 mySubProgrammA
N30 DO $AC_PROG_NET_TIME_TRIGGER=3
N40 mySubProgrammB
N50 DO $AC_PROG_NET_TIME_TRIGGER=4
N60 mySubProgrammC
N70 DO $AC_PROG_NET_TIME_TRIGGER=1
N80 mySubProgrammD
N90 M30
8.16.2
Werkstückzähler

Funktion

Mit der Funktion "Werkstückzähler" stehen in Form von kanalspezifische Systemvariablen
diverse Zähler mit einem Wertebereich von 0 bis 999.999.999 zur Verfügung. Auf die
Systemvariablen kann lesend und schreibend zugegriffen werden.
Über die nachfolgend beschriebenen kanalspezifischen Maschinendaten kann auf die
Zähler-Aktivierung, den Zeitpunkt der Nullung und den Zählalgorithmus Einfluss genommen
werden.
Systemvariablen zur Werkstückzählung
Systemvariable
$AC_REQUIRED_PARTS
$AC_TOTAL_PARTS
636
Bedeutung
Anzahl der zu fertigenden Werkstücke (Soll-Werkstückzahl)
In diesem Zähler kann die Anzahl der Werkstücke definiert werden, bei
dessen Erreichen die Ist-Werkstückzahl ($AC_ACTUAL_PARTS) auf
"0" zurückgesetzt wird.
Über MD27880 kann die Generierung des Anzeige-Alarms:
"Kanal %1 Werkstueck-Soll = %2 erreicht"
und des kanalspezifischen NC/PLC-Nahtstellensignals:
DB21, ... DBX317.1 (Werkstück-Soll erreicht)
aktiviert werden.
Anzahl der insgesamt gefertigten Werkstücke (Ist-Werkstückzahl
Gesamt)
Dieser Zähler gibt die Anzahl aller ab Startzeitpunkt gefertigten
Werkstücke an. Der Wert wird nur bei einem Steuerungshochlauf mit
Standardwerten automatisch auf "0" zurückgesetzt.
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis