Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 561

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interruptsignale
● Es sind insgesamt 8 Interruptsignale(-eingänge) verfügbar.
● Alle Eingänge sind über die PLC beeinflussbar.
● Die ersten vier Interruptsignale werden zudem über die 4 schnellen NC-Eingänge der
● Der Signalzustand der schnellen NC-Eingänge kann über die PLC-Nahtstelle (DB10)
● Die Übertragung der schnellen NC-Eingangssignale auf die Interruptsignale kann über
Bild 8-10
Weitere Informationen zur PLC-Beeinflussung der schnellen NC-Eingänge (Interruptsignale)
siehe Kapitel "P3: PLC-Grundprogramm für SINUMERIK 840D sl (Seite 813)".
Literatur:
Funktionshandbuch Erweiterungsfunktion; Digitale und analoge NCK-Peripherie (A4)
Aufruf von Interruptroutinen
Im Programmbetrieb
Der Aufruf von Interruptroutinen ist grundsätzlich möglich, wenn sich die
Betriebsartengruppe im Programmbetrieb befindet. Das bedeutet, dass entweder in der
Betriebsart AUTOMATIK oder MDA Teileprogrammsätze abgearbeitet werden.
Außerhalb vom Programmbetrieb
Daneben können Interruptroutinen aber auch in folgenden Programmzuständen bzw.
Betriebsarten aktiviert werden:
● JOG, JOG-REF
● MDA-Teach In, MDA-Teach In-REF, MDA-Teach In-JOG, MDA-REF, MDA-JOG
● AUTOMATIK, gestoppt, ready
● Nicht referenziert
Wird eine Interruptroutine während der Aktionen JOG oder REF aktiviert, so werden diese
Aktionen von der Interruptroutine abgebrochen.
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
NCU-Baugruppe beeinflusst.
ausgelesen werden.
die PLC-Nahtstelle (DB10) einzeln gesperrt werden.
4 schnelle NC-Eingänge
4 Interruptsignale
Interruptsignale
K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
8.10 Asynchrone Unterprogramme (ASUPs), Interruptroutinen
PLC-Nahtstelle
4 Interruptsignale
561

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis