Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osprey Medical CMW-XX Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Fehlermeldung
„Datenbankfehler: Datenbank konnte
nicht initialisiert werden."
„Datenbankfehler: Fall konnte nicht
hinzugefügt werden."
„Datenbankfehler: Fall konnte nicht
aktualisiert werden."
„Datenbankfehler: Das Markieren
aller nicht beendeten Fälle als
abgebrochen ist fehlgeschlagen."
FCC-Informationen zum DyeVert Plus oder DyeVert Plus EZ Contrast
Reduction System und Contrast Monitoring System
Display umfasst FCC-ID: Z64-WL18SBMOD
FCC-ID des DyeVert Plus und DyeVert Plus EZ Module: 2AHUPDV
FCC-ID der Smart Syringe: 2AHUPSS
FCC-ID des Pressure Module: 2AHUPPM
Klassifizierungen gemäß IEC 60601-1/UL 60601-1:
Schutzgrad:
Typ CF – Anwendungsteil
Gehäuseschutzgrad:
IP31
Betriebsmodus:
Diskontinuierlich
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen
hervorrufen, und (2) das Gerät muss jede empfangene Störung tolerieren,
einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb hervorrufen können.
WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen an Display, DyeVert Plus oder
DyeVert Plus EZ Module, Smart Syringe oder Pressure Module, die von Osprey
Medical nicht ausdrücklich genehmigt sind, können die Befugnis des Benutzers
zur Verwendung der Geräte ungültig machen.
VORSICHTSMAßNAHMEN GEGEN ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN
Diese Vorrichtung wurde getestet und hält die Grenzwerte entsprechend einem
Klasse-B-Gerät der Gruppe 1 gemäß IEC/EN 60601-1-2, 4. Ausgabe, ein. Diese
Grenzwerte sind darauf ausgelegt, einen angemessenen Schutz vor Störungen
zu gewährleisten. Wenn diese Vorrichtungen nicht anweisungsgemäß installiert
und angewendet werden, könnten Störungen anderer Gerätschaften auftreten.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine
Störungen auftreten. Wenn diese Vorrichtung Störungen anderer Geräte
verursacht, was durch Aus- und Wiedereinschalten der Vorrichtung ermittelt
werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch mindestens
eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Umpositionierung oder Standortwechsel des anderen Geräts.
Erhöhung des Abstands zwischen dem Display und dem anderen Gerät.
Anschluss des anderen Geräts an eine Strombuchse, die an einen anderen
Stromkreis als dem Display angeschlossen ist.
Für Unterstützung Osprey Medical kontaktieren.
WARNUNG: Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können diese
Geräte beeinträchtigen. Das Display darf nicht neben oder gestapelt auf anderen
Geräten verwendet werden. Ist dies aber nicht zu umgehen, muss das Display
auf einen normalen Betrieb überprüft werden.
WARNUNG: Die Verwendung anderer als der von Osprey Medical angegebenen
oder bereitgestellten Zubehörteile, Messumformer und Kabel kann zu erhöhten
elektromagnetischen Emissionen oder einer verringerten elektromagnetischen
Immunität dieses Geräts und somit zu einem beeinträchtigten Betrieb führen.
WARNUNG: Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich
Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen maximal in
einem Abstand von 30 cm (12 Zoll) zu jedem Teil des Displays oder der
Einwegartikel, einschließlich vom Hersteller angegebener Kabel, verwendet
werden. Andernfalls kann es zu einer Leistungsbeeinträchtigung des Geräts
kommen.
WARNUNG: Bei Prüfungen mit 385 MHz und 450 MHz sind elektromagnetische
Störungen aufgetreten, die Bildschirmverzerrungen oder Scrambling verursacht
haben.
Wenn die Leistung des Systems aufgrund elektromagnetischer Störungen
beeinträchtigt ist, kann das Verfahren ohne Kontrastmittelüberwachung
fortgesetzt werden.
Das Display und die Einwegartikel verfügen über Bluetooth-Empfänger, die mit
kurzwelligen UHF-Funkwellen im ISM-Band von 2,4 bis 2,485 GHz arbeiten. Das
Display sendet mit einer maximalen Signalstärke von 1 mW (0 dBm ERP) und
verwendet die GSFM-Modulation gemäß IEEE 802.15.1 Bluetooth-Standard und
Version 4.0+ der Spezifikation der Bluetooth SIG-Arbeitsgruppe.
Benutzermaßnahmen
Das Display durch Drücken der Einschalttaste
(> 5 Sekunden) hart herunterfahren und
anschließend durch einmaliges Drücken der
Einschalttaste neu starten. Bei Fortbestehen
des Problems Osprey Medical kontaktieren.
Wenden Sie sich an Osprey Medical.
Wenden Sie sich an Osprey Medical.
Wenden Sie sich an Osprey Medical.
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Emissionen
Das System ist zur Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems müssen sicherstellen, dass es in einer
entsprechenden Umgebung zum Einsatz kommt.
Emissionstest
Compliance Elektromagnetische Umgebung – Richtlinie
HF-Emissionen
Gruppe 1
Das Display verwendet HF-Energie nur für seine internen
CISPR 11
Funktionen. Daher sind die HF-Emissionen sehr gering und
es ist nicht wahrscheinlich, dass es zu einer Störung von
elektronischen Geräten in der Nähe kommt.
HF-Emissionen
Klasse B
CISPR 11
IEC 61000-3-2
Nicht zutreffend
Das Display ist für den Einsatz in allen Einrichtungen und
solchen bestimmt, die unmittelbar an ein öffentliches
Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude
versorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden,
vorausgesetzt, der folgende Warnhinweis wird beachtet:
WARNUNG: Das Display ist nur zur Verwendung durch
medizinische Fachkräfte vorgesehen. Das Display kann den
Betrieb eines in der Nähe befindlichen Geräts unterbrechen.
Möglicherweise müssen Abhilfemaßnahmen, wie eine
andere Ausrichtung oder das Umstellen des Displays oder
eine Abschirmung des Aufstellorts, ergriffen werden.
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das System ist zur Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems müssen sicherstellen, dass es in einer
entsprechenden Umgebung zum Einsatz kommt.
Störfestigkeits-
IEC 60601
Übereinstimmungs-
prüfung
Prüfpegel
pegel
Elektrostatische
+/- 6 kV Kontakt
Ist konform
Entladung (ESD)
+/- 8 kV Luft
IEC 61000-4-2
Schnelle, transiente
+/- 2 kV für
Ist konform
elektrische
Netzleitungen
Störgrößen/Bursts
+/- 1 kV für
IEC 61000-4-4
Eingangs- und
Ausgangs-
leitungen
Stoßspannungen
+/- 1 kV
Ist konform
(Surges)
Gegentakt-
IEC 61000-4-5
spannung
Spannungseinbrüche,
< 5 % U
Ist konform
T
kurze Unter-
(> 95 %
brechungen und
Einbruch in U
T
Spannungs-
für 0,5 Zyklus)
schwankungen in
Stromzufuhr-
40 % U
(60 %
T
leitungen
Einbruch in U
T
IEC 61000-4-11
für 5 Zyklen)
70 % U
(30 %
T
Einbruch in U
T
für 25 Zyklen)
< 5 % U
T
(> 95 %
Einbruch in U
T
für 5 s)
Magnetfeld bei der
3 A/m
Versorgungs-
frequenz (50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
HINWEIS: U
ist die Netzwechselspannung vor Anwendung des Prüfpegels.
T
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das System ist zur Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems müssen sicherstellen, dass es in einer
entsprechenden Umgebung zum Einsatz kommt.
Störfestig-
IEC 60601
Überein-
keitsprüfung
Prüfpegel
stimmung-
spegel
Geleitete HF-
3 Vrms
3 Vrms
Störgrößen
150 kHz bis
IEC 61000-4-6
80 MHz
Elektromagnetische
Umgebung – Richtlinie
Fußböden sollten aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Sind Fußböden mit
Synthetikmaterialien ausgelegt,
sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens
30 % betragen.
Die Qualität der
Hauptstromversorgung sollte
der eines typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumfeldes
entsprechen.
Die Qualität der
Hauptstromversorgung sollte
der eines typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumfeldes
entsprechen.
Die Qualität der
Hauptstromversorgung sollte
der eines typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumfeldes
entsprechen. Benötigt der
Benutzer des CMS-Displays
einen kontinuierlichen Betrieb
bei einer Unterbrechung der
Stromversorgung, wird
empfohlen, das CMS-Display
über eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder eine
Batterie zu betreiben.
Ist konform
Magnetfelder bei der
Versorgungsfrequenz sollten
ein Niveau erreichen, das für
einen typischen Aufstellort in
einem typischen gewerblichen
oder Krankenhausumfeld
charakteristisch ist.
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinie
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten in keinem geringeren Abstand zum
System einschließlich der Kabel als dem
empfohlenen Schutzabstand verwendet werden,
der nach der für die Sendefrequenz geeigneten
Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand
d = 1,2 √P
8161-N Jan 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis