Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osprey Medical CMW-XX Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Startbildschirm (Hauptmenü)
f. Im Hauptmenü Settings und anschließend User Settings auswählen.
In den Benutzereinstellungen sind vom Benutzer konfigurierbare
Displayparameter zu finden. Dies ist nur erforderlich, wenn die
Standardeinstellungen geändert werden sollen. Zur Konfiguration der
Einstellungen den entsprechenden Parameter auswählen:
1) Warntöne: Zum Aktivieren der Töne. „Ein" für das Erreichen eines vom
Benutzer ausgewählten Schwellenwert in %, Schwellenwert wurde
überschritten und Batteriestand.
2) Lautstärke des Warntons: Zur Einstellung der Lautstärke.
3) Schwellenwertwarnung % (gilt nur, wenn ein ausgewählter
Schwellenwert eingegeben wurde): Gibt den Prozentsatz des
eingegebenen erreichten Schwellenwertvolumens während des Falls an,
der eine Warnung an den Benutzer auslöst, es werden beispielsweise
ein Schwellenwert von 100 ml und eine Schwellenwertwarnung von
20 % ausgewählt. Das Display warnt den Benutzer, wenn 20 ml
(20 % von 100 ml) erreicht werden.
4) Tonauswahl: Zur Auswahl des gewünschten Tontyps.
5) Bildschirmhelligkeit.
6) Sprache: Zur Auswahl der vom Benutzer gewünschten Sprache aus
Englisch, Spanisch, Italienisch oder Deutsch.
7) Datum/Uhrzeit.
8) Fallhistorie ermöglicht dem Benutzer, Fall-
Zusammenfassungsinformationen abzurufen.
9) Im Pausemodus starten: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der
Behälter automatisch in den Pausenmodus versetzt, wenn sich der
DyeVert Plus-Absperrhahn in der Position „AUS" zum Vorratsbehälter
befindet. (Nur DyeVert Plus.)
10) Pausensperre: Ist dies aktiviert, wird die Anhalten/Fortsetzen-Logik
in der Software umgangen. Das System wird nur anhalten und einen
Vorgang fortsetzen, wenn dies vom Benutzer durch Drücken der
Pause-Taste des DyeVert Plus/DyeVert Plus EZ Module oder der
entsprechenden Soft-Touch-Taste auf dem Display ausgelöst wird.
g. Wählen Sie Hauptmenü aus, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
2. Schulungsvideo zur Befüllung, wählen Sie „Schulung", um
Anweisungen nur zur Befüllung des DyeVert Plus zu sehen
a.
Verteilertyp auswählen, um ein Schulungsvideo zu betrachten
3. Erstellen eines neuen Falls
a. Druckschalter betätigen (falls zutreffend). Das System 60-90 Sekunden
aufwärmen lassen.
b. Einwegartikel an entsprechende Komponenten des Katheterlabors
(z. B. Verteiler) montieren und gemäß der Gebrauchsanweisung für die
Einwegartikel die Befüllung vornehmen.
c. Entfernen Sie die Batterie-Aufreißlaschen von Einwegartikeln, indem
Sie die Lasche gerade aus dem Einwegartikel ziehen. Das Einwegprodukt
beim Entfernen der Aufreißlasche NICHT gegen die Tischplatte halten,
sodass die Aufreißlasche nicht auf dem Tisch liegt.
Hinweis: Es wird empfohlen, alle Batterie-Aufreißlaschen in den
Einweggeräten zu belassen, bis die Befüllungsvorgänge abgeschlossen
sind und der Fall beginnen kann. Dies gewährleistet maximale
Batterielebensdauer und -leistung während des gesamten Falls.
d. Neuer Fall auswählen. Die Smart Syringe und das DyeVert Plus-Modul
kabellos mit dem Display verbinden. Dazu einfach das zu verbindende
Gerät auf dem Display auswählen.
e. Bestätigen Sie die kabellose Verbindung des Displays und der
Einwegartikel. Nach dem Scanvorgang leuchten die LEDs auf den
Einwegartikeln mit dem gleichen Muster wie auf dem Display, um die
Identifizierung zu erleichtern.
1) Auf dem Display Ja auswählen, um die blinkende Spritze zu bestätigen.
2) Auf dem Display Ja auswählen, um das blinkende Module zu bestätigen.
Hinweis: Durch die Auswahl von Nein wird ein neuer Scanvorgang gestartet.
Hinweis: Die grüne LED auf dem Gerät bleibt 10 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn das Gerät mit dem Display verbunden wird.
Bestätigung der alternativen Drahtlosverbindung
Alternativ: Die Verbindung zum Druckmodul, DyeVert Plus Module oder
DyeVert Plus EZ Module lässt sich bestätigen, indem die Schaltfläche
„Pause" gedrückt wird, die Verbindung zur Smart Syringe lässt sich
bestätigen, indem der Kolben auf > 2 ml eingestellt wird.
f. Vom Arzt angegebener Schwellenwert (wenn zutreffend): Wert (ml)
oder „0" (kein Schwellenwert) eingeben.
Bildschirm „Vom Arzt vorgegebenen Schwellenwert"/„Fall starten"
NIEMALS Fall starten auswählen, bevor das Befüllen des Geräts
abgeschlossen wurde.
4. Fall starten
ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS DAS BEFÜLLEN ABGESCHLOSSEN
WURDE, BEVOR Fall starten AUSGEWÄHLT WIRD.
Es wird empfohlen, mit dem Drücken auf Fall starten bis kurz vor der ersten
Injektion/Aspiration beim Patienten zu warten.
a. Wählen Sie Fall starten, um die Berechnung des Kontrastmittels zu
beginnen.
b. Verfahren durchführen.
8161-N Jan 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis