myHomeControl
Heizen
Heizen unterbrechen, wenn Fenster geöffnet
In diesem Beispiel wird die Vorgabetemperatur für das Heizventil abhängig von der Stellung des
Fensterkontakts und abhängig davon ob jemand zu hause ist, angepasst.
Ein
Raumfühler
liefert einerseits die aktuelle Raumtemperatur und anderseits die gewünschte
Vorgabetemperatur, welche über ein Einstellrad am Sensor vom Bewohner gewählt werden kann.
Die aktuelle Temperatur und der Sollwert werden direkt an den
diesem die Temperaturregelung zu ermöglichen. Der Temperaturregler stellt drei verschiedene
Temperatursollwerte zur Verfügung. Der erste Sollwert wird vom Bediengerät übernommen. Er wird zur
Temperaturregelung verwendet, wenn keiner der anderen Sollwerte aktiviert ist. Die anderen Sollwerte
werden bei Abwesenheit oder bei geöffnetem Fenster verwendet.
Die
Abwesenheitsfunktion
Der
Fensterkontakt
aktiviert den letzten Sollwert, welcher die höchste Priorität hat. Das heisst, sobald der
Fensterkontakt geöffnet wird, verwendet der Temperaturregler den letzten Sollwert, unabhängig davon,
welcher der „oberen" Sollwerte aktiviert wurde.
Der
Schaltaktor
„Ventil" steuert ein thermodynamisches Stellventil für den Heizkreis.
®
aktiviert nach Bedarf einen eigenen Temperatursollwert.
Temperaturregler
weitergeleitet um
Seite 541/587