Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 270

Inhaltsverzeichnis

Werbung

myHomeControl
Die Signaltabelle zeigt, für jedes mit einem der unteren Eingangspin verknüpften Signale, eine Zeile. Die
Spalte „Index" zeigt den Schlüssel „{x}", welcher in der Betreffzeile oder im Meldungstext zu verwenden
ist. Beim versenden der Mail wird der Schlüssen durch den aktuellen Wert des Signals ersetzt.
Spezielle Werte:
Eigenschaft des vor geschalteten Objekts, welches das Senden der Mail ausgelöst hat
o
{@1}: Name
o
{@2}: Geschoss / Raum / Name
o
{@3}: Geschoss / Raum
o
{@4}: Detailinformationen
Diese sind abhängig vom vor geschalteten Block.
Beispiele:
- Alarmzentrale: Liste der Sensoren, welche ausgelöst haben.
- Verbraucherüberwachung: Liste der eingeschalteten Verbraucher.
- Fensterüberwachung: Liste der geöffneten Fenster.
- Störungsanzeige: Liste der Geräte mit Störung.
- Beschattung: Auslöseereignis der letzten Aktion
Prüfen der Funktion
Es empfiehlt sich die Funktion gleich nach der Konfiguration des Blocks zu prüfen. Mittels der Taste auf
dem Block kann eine Email ausgelöst werden.
Wird im Eigenschaftendialog des Blocks die Taste „Report" gedrückt so erstellt der Block ein Protokoll der
letzten Sendevorgänge. Daraus ist ersichtlich ob noch ein Konfigurationsfehler vorliegt oder ob die Email
erfolgreich versendet werden konnte:
Der Block verfügt über eine
®
Version 1.2.21 SP25
Aktivierung
. Deaktiviert werden keine mails gesendet.
Seite 270/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis