®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Um die WEB-Bezeichnung wieder automatisch von der Objektbezeichnung im Projekt zu übernehmen ist
in obigem Dialog das Feld Elementbezeichnung zu löschen.
CompactWEB-Indexseite erstellen
®
Wird diese Option angewählt, so erzeugt myHomeControl
eine Verzeichnisseite aller WEB Seiten
dieses Projekts. Diese Seite heisst Index.aspx. Typischerweise öffnen Browser diese Seite, wenn bei der
Internetadresse nur die Hostadresse angegeben wird. Die Index-Seite überlagert Default.aspx.
Aktuell wird nicht empfohlen diese Funktion zu benutzen. Es führt bei verschiedenen Browsern zu
Probelmen.
Zusätzliche Webseiten
Mit Hilfe des Menupunkts „Webseite erstellen" lassen sich zusätzliche Webseiten anlegen. Diesen
Webseiten sind eindeutige Namen zu vergeben. Diese Namen werden beim Seitenaufruf im Brower
verwendet und sind in der Adresse zu ergänzen.
Beispiel:
Die Webseite „Einliegerwohnung" ist im Browser über die Adresse
http://myName.dyndns.org/Einliegerwohnung.aspx
aufzurufen.
Smartphone bzw. IPhone als Fernbedienung
Zusammen mit dem kompakten WEB-Zugang bieten sich Mobiltelefone als Fernbedienung an.
Voraussetzung hierzu ist, dass das Telefon sowie auch das Gebäude über WLAN verfügen. Mit dem
Telefon wählt man sich ins lokale WLAN ein und ruft die WEB-Seite über die IP-Adresse des Computers
auf welchem myHomeControl läuft auf.
Einstellungen für iPad/iPhone/Safari
Die Coockies müssen freigegeben werden:
Einstellungen/Safari/Coockies blockieren/Immer erlauben
Details zur Infrastruktur siehe im Kapitel Infrastruktur.
Zugang über das Internet via WEB Browser oder Mobiltelefon
Um die WEB Seiten bzw. den myHomeControl-WEB Server aus dem Internet zu erreichen muss die
Netzwerkinfrastruktur entsprechend konfiguriert werden. Ein Anleitung findet sich im
Anhang
E.
Durch die sehr einfache Struktur der WEB Seiten lassen sich diese selbst über ein einfaches
Mobiltelefon, welches WAP unterstützt, an surfen.
Verwenden eines alternativen WEB-Servers
TODO
Seite 429/587