myHomeControl
AnalogMux
Dieser Block kann aus dem Register Funktion / Logik bezogen werden.
Der analoge Multiplexer dient dem Umschalten verschiedener analoger Werte. Dieser Block kann als
Anwahl eines analogen Signals oder eines analogen Vorgabewertes verwendet werden.
Funktion
Der analoge Multiplexer leitet einen seiner analogen Signaleingänge an den Signalausgang weiter. Die
Signaleingänge werden in diesem Zusammenhang Kanal genannt. Welcher der Signaleingänge
weitergeleitet wird ist von der Kanalanwahl abhängig. Die Kanalanwahl kann auf zwei verschiedene Arten
erfolgen:
1: Jeder Kanal verfügt über einen dazugehörigen Kommandoeingang. Empfängt der Block einen EIN-
Befehl an einem Kommandoeingang eines Kanals, so wird der entsprechende Kanal angewählt. Das
heisst die Werte welcher der Block über den entsprechenden analogen Signaleingang empfängt, leitet er
weiter an den Signalausgang.
2: Die Kanalanwahl erfolgt über einen Zählwert am Eingang „Kanal".
Konfiguration
Das Eingabefeld Anzahl Kanäle bestimmt über wie viele Kanäle der Mux verfügen soll.
Falls die Anzahl der Kanäle auf 2 beschränkt wird, akzeptiert die Kanalanwahl EIN- und AUS-Befehle
(AUS = Kanal0, EIN=Kanal1). Wird eine grössere Kanalzahl gewählt, so akzeptiert die Kanalanwahl
analoge Zählwerte (0=Kanal0, 1=Kanal1, etc.).
®
Version 1.2.21 SP25
Kanalanwahl EIN/AUS
Aktivierung
Signaleingang Kanal0
Aktivierung Kanal0
Signaleingang Kanal1
Aktivierung Kanal1
Kanalanwahl (0..X)
Aktivierung
Signaleingang Kanal0
Aktivierung Kanal0
Signaleingang Kanal1
Aktivierung Kanal1
...
Signalausgang
Signalausgang
Seite 231/587