®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Jeder Server ist eindeutig zu benennen. Dies erleichtert die spätere Zuweisung zu den Netzwerkobjekten.
IP-Adresse / Port
IP Adresse / Port auf welchem myHomeControl den Server ansprechen kann.
Verbindungscheck
Status der Verbindung.
Durch klicken dieses Symbols wird ein Dialog für die erweiterten Einstellungen des Servers
geöffnet.
Mit Hilfe der
-Taste kann eine Zeile bzw. ein Server wieder entfernt werden.
Einstellungen des Servers
IP Adresse
IP Adresse unter welcher der Server angesprochen werden kann. Dies entspricht dem Eintrag xyz der
Konfigurationsdatei des PHC Integrationsservers
Port
Siehe oben
Kanalliste
Die Kanalliste beschreibt die der Visualisierung zur Verfügung stehenden PHC Signale. Für die Kanalliste
ist auch die Bezeichnung Systemtree.xml geläufig.
An dieser Stelle ist eine Systemtree.xml zu referenzieren.
Damit in der
Netzwerkansicht
PHC Signale bzw. Adressen eingetragen werden können ist eine
Dateiangabe zwingend.
LAN
Diese Option ist zu wählen, wenn der PHC Integrations Server über ein Netzwerk mit der PHC-Steuerung
verbunden ist. In diesem Falle muss auch eine FACL-Datei angegeben werden. Dieser Datei entnimmt
Seite 497/587