Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 467

Inhaltsverzeichnis

Werbung

myHomeControl
sichergestellt werden, dass das neue Gateway dieselbe Basisadresse benutzt. Andernfalls müssen alle
Aktoren neu eingelernt werden.
Verbindungsfehler:
USB basierte Gateways benötigen zum Teil einen Treiber. Folgende Treiber werden mit myHomeControl
mitgeliefert. Der Ordner mit den Treibern kann über das Startmenu/Programme/myHomeControl/Drivers
erreicht werden.
- BootUp USB2-EnO868 + USB2-EnO315 im Unterverzeichnis BootUp
- BSC BoR im Unterverzeichnis BSC_BoR
Siehe auch Kapitel Geschosszuweisungen.
EnOcean Serial Protocol 3.0
ESP 3.0
Dieses Protokoll kann zum Anschluss eines Senderempfängermoduls (Funk Sender/Empfänger)
verwendet werden. Die meisten Sender/Empfänger, welche auf einem Dolphin-Modul basieren und über
USB, RS232 oder RS485 mit dem PC kommunizieren können mit dieser Einstellung betrieben werden.
Eine der Neuerungen gegenüber der ESP2.0 Version ist, dass Informationen über die Empfangsqualität
der Meldungen geliefert werden. . Die gelieferten Daten können unter
EnOcean Funkstatistikübersicht
Eingabemaske:
®
Version 1.2.21 SP25
eingesehen werden.
USB,
RS232,
RS485
Mittels dieser Checkbox lässt sich das Gateway temporär deaktivieren.
myHomeControl empfängt und sendet keine Meldungen mehr über dieses
Gateway. Auch für die Summenanzeige des Online-Status wird dieses Gateway
nicht mehr berücksichtigt.
Die serielle Schnittstelle an der das Funkmodul angeschlossen wird
(COM1..COMn).
Hilfedialog um die korrekte serielle Schnittstelle zu finden.
Schwellwert für den Funkmeldungsempfang. Guter Empfang ca. -
45dBm, schlechter Empfang ca.-90dBm. Funkmeldungen mit kleinerem
EnOcean Funkstatistik
Sender-Empfängermodul
oder
Seite 467/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis