myHomeControl
Funktion
Dieser Block erzeugt Funktelegramme, welche ein physikalischer Ventilaktor empfängt. Folglich muss der
Aktor diesen Block einlernen.
aktuelle Temperatur
Solltemperatur
Temp. Absenkung
Der Ventilaktorblock skaliert die aus dem Netzwerk empfangenen Temperaturwerte für den Ventilaktor
um und sendet diese dem Aktor. Die Regelungslogik sitzt im Ventilaktor. Der Ventilaktorblock sendet die
skalierten Werte ca. alle 30 Minuten, auch wenn sich keiner der Werte ändert damit die
Verbindungsüberwachung des Ventilaktors keine Alarmreaktion auslöst.
Einstelldialog
Register: Signalwerte
Der Korrekturwert kann dazu verwendet werden um Regelabweichungen auszugleichen. Falls der
Stellventilaktor die Temperatur beispielsweise um 1 Grad höher regelt als der Sollwert vorgibt, so sollte
der Korrekturwert auf -1 Grad gesetzt werden.
Einige Stellventilaktoren unterstützen eine Temperaturabsenkung oder eine Temperaturabsenkung
kann konfiguriert werden. Bei den entsprechenden Aktorblöcken erscheint der Pin „senken" über welchen
ein Kommando eingespiesen werden kann um die Temperaturabsenkung zu aktivieren.
EIN: aktiviert die Absenkung
AUS: Deaktiviert die Absenkung
Register: Gerätekonfiguration
In diesem Register sind die Einstellwerte des Ventilaktors einzugeben. Standardwerte werden von
myHomeControl aus der Produktedatenbank gesetzt.
®
Version 1.2.21 SP25
Seite 208/587