myHomeControl
PHC Integrations Server
Schaltzustand
Funkstuhl
Der Stuhlsensor wertet PTM200 – Telegramme aus. Er berücksichtigt nur den Zustand der Energiewippe.
für den Ausschalt-Befehl gesetzt werden. Wurde die Ausschaltverzögerung auf einen Wert >0 gesetzt so
verzögert der Block das senden des AUS-Befehls nach dem der Stuhl freigeworden ist um die
eingegebene Zeit. Hiermit lässt sich z.B. erreichen, dass nach dem Aufstehen das Licht noch eine
gewisse Zeit brennt.
Der Funkstuhl-Block verfügt über 1 Ausgangspin. Wird der Stuhl „besetzt" so sendet der Block einen EIN-
Befehl über seinen Ausgangspin. Wird der Stuhl wieder frei, so sendet der Block einen AUS-Befehl.
®
Version 1.2.21 SP25
Die Liste bietet alle definierten
ist der zu adressierende Server zu selektieren.
Dieses binäre Signal wird vom Fensterkontakt-Block von der PHC Steuerung
empfangen oder gelesen. Es dient dem Nachführen des Zustands des
Blocks. Ist das Signal gesetzt (EIN), so wechselt der Block in den Zustand
„geschlossen", ist es gelöscht(AUS) so wechselt der Block in den Zustand
„geöffnet".
Dieser Bereich erscheint innerhalb des
Einstelldialogs, wenn der
Schaltaktorblock aus dem Register
„PHC" bezogen wurde.
PHC Integrations Server
Im
Einstelldialog
kann eine Verzögerungszeit
zu Auswahl an. Es
Seite 362/587