Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 328

Inhaltsverzeichnis

Werbung

myHomeControl
PWM
Das Intervall bestimmt die Zeit zwischen zwei Pulsen. Die Breite der Pulse entspricht prozentual dem
Reglerausgang:
Beispiel (Annahme, dass das Pulsintervall auf 10 Sekunden gesetzt wurde):
0%:
Der Block erzeugt keine Pulse, es wird ein AUS-Kommando gesendet.
25%:
Der Block erzeugt Pulse im Abstand von 10 Sekunden. Die Dauer der Pulse beträgt 2,5
Sekunden. Mit der Startflanke des Pulses sendet der Block ein EIN-Kommando, mit der
Endflanke ein AUS-Kommando.
75%:
Der Block erzeugt Pulse im Abstand von 10 Sekunden. Die Dauer der Pulse beträgt 7,5
Sekunden.
100%: Der Block erzeugt keine Pulse, es wird ein EIN-Kommando gesendet.
Weitere Anwendungsbeispiele:
Heizen unterbrechen, wenn Fenster geöffnet
-
Heizen oder Kühlen
-
Tastendruck
Dieser Block kann aus dem Register Funktion / Logik bezogen werden.
Dieser Block verzögert das „Taste gedrückt"-Ereignis um die konfigurierte Zeit. Die entsprechende Taste
muss während mindestens der konfigurierten Zeit gedrückt werden, bevor der Block ein
seine Folgeblöcke weiter leitet. Wird die Taste vor Ablauf der konfigurierten Zeit los gelassen, dann leitet
der Block kein Kommando weiter.
Es können individuelle Zeiten für die I- und die O-Taste konfiguriert werden.
Konfiguration
Eingabefeld EIN:
Eingabefeld AUS:
Entferne Info. über die Dauer des Tastendrucks wandelt die Schaltbefehle in
Der Block verfügt über eine
Anwendungsbeispiel
®
Version 1.2.21 SP25
Verzögerungszeit für die I-Taste (EIN-Kommando)
Verzögerungszeit für die O-Taste (AUS-Kommando)
Aktivierung
.
Schaltbefehl
an
Kommandos
um.
Seite 328/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis