®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Register Schwellwerte:
Für die Helligkeit lässt sich ein Schwellwert setzen. Liegt die Helligkeit unter diesem Schwellwert,
werden die Jalousien nicht gesenkt, liegt sie darüber, können die Jalousien gesenkt werden.
Bei leichter Bewölkung, wenn die Wolken ziehen werden wechselhafte Helligkeitswerte gemessen. Diese
könnten dazu führen, dass die Beschattung mehrfach ein- und ausgefahren wird. Um diesen Effekt zu
vermeiden wechselt die Beschattungsfunktion in einen alternativen Modus der Auswertung der
Helligkeitsbedingung. Es wird der Anteil „Sonnenschein" während der letzen Stunde ermittelt. Wenn
dieser über 50% liegt wird beschattet sonst nicht. Die Anzeige „Bedingungen" unterhalb der Helligkeit
zeigt die registrierte Anzahl Helligkeitswechsel und den prozentualen Sonnenschein. (Φ) zeigt an, dass
die altenative Auswertung aktiv ist. Wird die Helligkeit wieder stetig, so welchselt die Auswertelogik für die
Helligkeitsbedingung wieder in den normalen Modus.
Analog der Helligkeit kann auch ein Schwellwert für die Windstärke vorgegeben werden. Liegt die
Windgeschwindigkeit für Wind-Verzögerung Sekunden über dem Schwellwert, so werden die Jalousien
gehoben und nicht mehr gesenkt bis die Windgeschwindigkeit wieder für mindestens 30 Minuten
unterhalb des Schwellwerts liegt.
Windüberwachung des Beschattungsblocks versus Windüberwachung
des
Jalousieblocks.
Auch für die Aussen- und die Innentemperatur können Schwellwerte definiert werden.
Wird Temp. min. beschaltet, so wird der Schwellwert für Temperatur „innen min." von diesem Pin
bestimmt.
Seite 242/587