myHomeControl
Rauchmelder
Dieser Block lässt sich mit Rauchmeldern verknüpfen. Die Ausgänge des Block sind so gestaltet, dass
sie sich direkt mit der
Störungsanzeige
wenn keine Störung ansteht. Eine Störung wird mit einem AUS Befehl gemeldet.
Der Rauchmelder-Block verfügt über 3 Ausgangspins:
EIN:kein Alarm / AUS:Rauch Alarm steht an
EIN:Batterie Ok / AUS:Batterie schwach
EIN:Empfang ok.
Der
Eigenschaftendialog
Batteriezustand zu simulieren. Es ist zu beachten, dass beim Empfang des nächsten Funktelegramms
wieder die „echten" Zustände des Sensors übernommen werden.
Die Überwachungszeit für den Empfang der Funktelegramme lässt sich von 5..60 Minuten einstellen.
Zustandsanzeige
®
Version 1.2.21 SP25
verknüpfen lassen. Alle Ausgänge senden einen EIN Befehl,
/ AUS:kein Empfang
bietet die Möglichkeit zu
Kein Rauchalarm, Batterie Ok
Testzwecken
den Rauchalarm- und den
Seite 377/587