Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 309

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Sequenz
Dieser Block kann aus dem Register Funktion / Logik bezogen werden.
Mit Hilfe des Sequenzblocks lassen sich Folgen erstellen.
Funktion
Der Sequenz-Block verfügt über eine konfigurierbare Anzahl Ausgänge. Jeder Ausgang entspricht einem
Sequenz-Schritt. Gleichzeitig kann nur ein Sequenz-Schritt aktiv sein. Über den Ausgang, welcher dem
aktiven Sequenz-Schritt entspricht, wird ein EIN-Befehl gesendet.
Über den Eingang „auf/ab" wird von einem Sequenz-Schritt zum nächsten geschaltet. Ein EIN-Befehl
schaltet zum nächst höheren Sequenz-Schritt (zB. 1->2), ein AUS-Befehl schaltet zum nächst tieferen
Sequenzschritt (zB. 3->2). Optional kann beim letzten Schritt wieder zum Ersten zurück gesprungen
werden.
Bei einem Schrittwechsel wird zuerst über den Ausgangspin des „alten" Schrittes ein AUS-Befehl
gesendet und dann über den Ausgangspin des „neuen" Schrittes ein EIN-Befehl.
Über den Eingang „reset" wird der Sequenz-Schritt 0 aktiviert.
Über den Eingang „Schritt" wird ein bestimmter Schritt aktiviert.
Konfiguration
Anzahl Schritte bestimmt wie viele Schritte und Ausgangspins der Block hat.
Standardmässig reagiert der Block, wenn Schritt 0 aktiv ist, nicht mehr auf AUS-Befehle. Wenn der letzte
Schritt aktiv ist, reagiert er nicht mehr auf EIN-Befehle. Wird jedoch der Rundlauf auf oder ab aktiviert,
so hüpft der Block beim nächsten EIN- bzw. AUS-Befehl zum im Eingabefeld bezeichneten Schritt.
Das Weiterschalten zu einem nächsten Schritt kann auch automatisch bzw. zeitgesteuert erfolgen. Im
Abschnitt automatische Weiterschaltung kann für jeden Übergang in jede Richtung eine Zeit
Seite 309/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis