Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 395

Inhaltsverzeichnis

Werbung

myHomeControl
Zähler 2
Dieser Block repräsentiert ein Zählermodul von Omnio TST230/01 mit spezieller Firmware. Es enthält
zwei unabhängige Zähler.
Dieser Block repräsentiert das Gesamtgerät. Er dient als Container für 2 Blöcke vom Typ
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen.
Einlernen
Das Gerät TST230/01 mit Firmware „Zähler" benötigt ein besonderes Vorgehen zum Einlernen des
Gerätes in myHomeControl.
1. Im Eigenschaftendialog des Zähler2 die lernen-Taste betätigen.
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu
erstellen.
2. Das Gerät TST230/01 einmal kurz aus und dann wieder einschalten. Nun sollte im Adressfeld
des Einstelldialogs eine Adresse angezeigt werden.
Manuelle Eingabe der Adresse:
Das Gerät sendet auf drei Adressen:
StartUp: A5 5A 0B 07 00 00 00 0A FF FF 33 46 00 93
Kanal1:
A5 5A 0B 07 FF FF FF 0F FF FF 33 45 00 94
Kanal0:
A5 5A 0B 07 FF FF FF 0F FF FF 33 44 00 93
Zur manuellen Eingabe der Adresse klickt man das Eingabefeld für die Adresse im Kopfelement des
Zählergeräts und trägt die Adresse aus dem StartUp-Telegramm ein:
hex in dez umrechen: FFFF3346h = 4294914886
Probleme, welche entstehen können:
Das Gerät basiert auf dem gleichen EnOcean-Modul wie alle Gateways. Diese Module vergeben ihre
Adressen basierend auf einer konfigurierbaren Basisadresse. Daher ist es im Prinzip möglich, dass das
Modul die gleichen Adressen vergibt wie sie auch von myHomeControl für die Adressierung der Aktoren
vergeben werden. Dies könnte zu einem Konflikt führen.
Das Umstellen der Basisadresse des Gateway hilft in diesem Fall den Konflikt zu lösen, hat aber den
grossen Nachteil, dass alle Aktorblöcke bei den Aktoren neu eingelernt werden müssen.
®
Version 1.2.21 SP25
Zähler
1.
Seite 395/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis