®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Passwort
Jeder WEB Seite lässt sich ein Passwort zuweisen. Dieses wird abgefragt, wenn ein Benützer die
entsprechende WEB Seite aufruft.
Der Benutzer kann das Passwort alternativ auch direkt als Parameter in der URL mitgeben. So erspart er
sich die Eingabe im Abfragedialog.
Beispiele:
http://myHome.dyndns.org?password=myPassword
http://myHome.dyndns.org/user1.aspx?password=myPassword
siehe auch Kapitel
zusätzliche Webseiten
Passwort nur für Anfragen aus dem Internet
Diese Option bestimmt ob die Passwortabfrage immer (auch aus dem lokalen Netz) oder nur bei
Anfragen aus dem Internet, statt findet.
Link auf Index-Seite einfügen
®
Optional generiert myHomeControl
auch eine Verzeichnisseite (siehe Option
CompactWEB-
Indexseite
erstellen). Wird die Option „Link auf Index-Seite einfügen" angewählt, so erscheint diese WEB
Seite im Verzeichnis, falls denn ein solches generiert wird.
Neue Objekte automatisch in der Webseite ergänzen
®
Wird diese Option angewählt, so ergänzt myHomeControl
automatisch im Projekt eingefügte Objekte
in der WEB Seite bzw. verschiebt Objekte, falls diese im Projekt verschoben werden.
Diese Einstellung ist empfehlenswert, wenn die WEB Seite mehr oder weniger 1:1 das Projekt darstellen
soll. Diese Einstellung erspart Projektieraufwand für die WEB Seite.
Objekteinstellungen
Gewisse Objekte lassen sich zusätzlich konfigurieren.
Beispiel:
Der im Projekt eingesetzte Taster verfügt über zwei Wippen. Der Taster der WEB Seite stellt jedoch nur
eine Wippe dar. Daher besteht beim WEB-Taster die Möglichkeit zu konfigurieren, welche Wippe er
abbildet:
Elementbezeichnung:
Viele Objekte verfügen über eine Einstellung „Elementbezeichnung". Die Elementbezeichnung entspricht
standardmässig der Objektbezeichnung im Projekt. Sie kann jedoch für die WEB-Darstellung geändert
werden. Sobald die Elementbezeichnung jedoch geändert wurde, wird die Bezeichnung nicht mehr
automatisch nachgeführt, wenn das entsprechende Objekt im Projekt umbenannt wird.
Seite 428/587