myHomeControl
Konventionell verdrahtete Bewegungs-/Präsenzmelder
Beim Einsatz von konventionell verdrahteten Bewegungsmeldern ist eine Tasterschnittstelle zum
Einlesen der Signale zu verwenden.
Beispiel:
Der Bewegungsmelder soll nur während bestimmten Tageszeiten aktiv sein.
Funktionsweise:
Der Tasterschnittstellenblock empfängt die Funksignale der Tasterschnittstelle. Entweder die O oder die I
Taste ist gedrückt, während dem der Bewegungsmelder angesprochen hat.
Die Schaltuhr definiert den Zeitraum während welchem der Bewegungsmelder schalten darf. Die
Schaltuhr und das Bewegungsmeldersignal werden und verknüpft der Schaltaktor Decke schaltet nur,
wenn der Bewegungsmelder angesprochen hat und die Schaltuhr Schaltvorgänge freigegeben hat.
®
Ein als virtuell konfigurierter Schaltaktorblock dient dazu
das Tastensignal des Tasterschnittstellenblocks in EIN und
AUS Kommandos zu konvertieren. Der Block ist als
Tastenfolger zu konfigurieren.
Seite 536/587