myHomeControl
HINWEIS zum Beobachtereingang
Dieser Hinweis gilt für Dimmer, welche das direkte ansteuern von Helligkeitswerten unterstützen
07-38-02
Central Command: Dimmer).
Soll aus Zuverlässigkeitsgründen der Wandsender trotzdem direkt im Dimmer eingelernt werden,
kann folgende Schaltung verwendet werden:
Der Wandsender wird im Dimmer wie
auch in myHomeControl eingelernt.
In myHomeControl ist der
Befehlseingang des Dimmerblocks zu
verwenden.
myHomeControl überschreibt nun
die Funkkommandos, welche der
Dimmer direkt vom Wandsender
empfängt. Um zu gewährleisten, dass
myHomeControl als letztes eine
Meldung sendet ist eine „kurze" Rampe
zu konfigurieren
®
Version 1.2.21 SP25
Empfohlene Konfiguration
In dieser Konfiguration wurde der Wandsender direkt beim
Dimmer eingelernt. Der Dimmerblock in myHomeControl
beobachtet den Wandsender und führt intern sein Modell nach.
Am Ende des Dimmvorgangs wird das Model durch die
zurückgemeldete Helligkeit des Aktors korrekt gesetzt.
Empfohlene Konfiguration
In dieser Konfiguration wird der Dimmer nur von Dimmerblock
(myHomeControl) angesteuert. Die Touch-Dimm-Funktion
wird vom Block realisiert. Der Block sendet die entsprechenden
Helligkeitswerte an den Dimmer. In diesem Fall ist die
Synchronität zwischen dem Block und dem Dimmer besser
gewährleistet.
Diese Schaltung gewährleistet einerseits, dass die in
myHomeControl angezeigte Helligkeit der tatsächlich am
Dimmer eingestellten Helligkeit entspricht und anderseits, dass
sich der Dimmer auch bedienen lässt, wenn
myHomeControl nicht läuft
Einstellungen des Dimmerblocks:
(EEP
Seite 185/587