myHomeControl
Aktiviere anschliessend den Alexa Dienst.
Starte nun die Alexa App auf einem mobilen Gerät oder benutze einen Browser: alexa.amazon.de
In der Alexa-App sind nun folgende Schritte auszuführen:
1. Wähle Einstellungen und konfiguriere das Echo-Gerät.
2. Wähle Skills und suche nach „myHomeControl"
3. Selektiere die Skill „myHomeControl"
4. Aktiviere die myHomeControl-Skill mittles der Taste rechts oben.
5. Du wirst zur Login-Seite von Amazon geleitet. Logge unter der in den myHomeControl-
Einstellungen konfigurierten Email-Adresse ein.
6. Klicke nach erfolgter Authentifizierung "Geräte suchen".
7. Gefundene Geräte werden im Fenster "Smart Home" unter "Meine Geräte" angezeigt.
8. Drucke in den generellen Einstellungen von myHomeControl die Sammlung aller Phrasen aus.
Diese hilft Dir Alexa die korrekten Kommandos zu nennen.
Nun ist Alexa bereit.
Unter folgenden Bedingungen müssen die Geräte in der Alexa App gelöscht und neu gesucht werden:
ein von Alexa steuerbares Objekt hinzugefügt wird (Schaltaktor, Dimmer, ...)
-
ein von Alexa steuerbares Objekt gelöscht wird (Schaltaktor, Dimmer, ...)
-
ein Gerät im Dialog „Geräte auswählen" umbenannt wird
-
ein Gerät im Projekt wird umbenannt, welchem im Dialog „Geräte auswählen" kein neuer Name
-
zugewiesen wurde
®
Version 1.2.21 SP25
Dieser Dialog zeigt alle myHomeControl
Objekte, welche durch Alexa gesteuert werden
können.
Wähle die Objekte aus, welche gesteuert
werden sollen.
Die Wahl der Namen ist entscheidend für die
Spracherkennung. Es gilt einige Regeln zu
beachten. Siehe hierzu
Namenskonventionen für Alexa
Um die Benennung der Räume und Objekte
anzupassen tippe mit der rechten Maustaste
auf den entsprechenden Knoten des Baums.
Für jedes Objekt kann bestimmt werden ob die
Bezeichnung durch den Namen des Raumes
ergänzt werden soll.
Beachte, dass Objektbezeichnungen, welche
nicht durch die Raumbezeichnung ergänzt
werden, projektweit eindeutig sein müssen.
®
Anhang J:
Seite 458/587