®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Obige Darstellung zeigt den Kurvenverlauf über die 24 Stunden eines Tages. Es wurden zwei
unterschiedliche Kurven definiert welche an unterschiedlichen Wochentagen zur Anwendung kommen.
Die Bedeutung des Stellrades am Raumfühler bzw. das Temperatursollwert-Eingabefeld im Kontroldialog
der Visualisierungselements können zwei verschiedene Bedeutungen haben.
Die Stellung des Drehrades wirkt als Offset auf den von der Sollwertkurve generierten
Temperatursollwert.
Die Stellung des wirkt als absoluter Temperatursollwert. Nach Verstellen des Rades wird der neue
Sollwert sofort übernommen und gilt bis zur nächsten Änderung des durch die Sollwertkurve erzeugten
Sollwerts. Es gilt zu beachten, dass in dieser Anwendung in der Sollwertkurve keine Rampen konfiguriert
werden sollten, da sonst während der Rampenzeit der generierte Sollwert permanent wechselt und die
Einstellung des Sollwertrades innert kurzer Zeit überschreibt.
Starten/Stoppen der Sollwertkurve
Sollwertkurve wird abgearbeitet
Sollwertkurve wird nicht abgearbeitet.
Seite 381/587