myHomeControl
Modbus
Diese Kommunikationsart ist lizenzpflichtig.
Es werden folgende Modbus-Protokolle unterstützt:
ModbusTCP über Ethernet
-
ModbusRTU über serielle Schnittstellen bzw. USB-serial Konverter. Es werden die Dialekte RTU
-
und ASCII unterstützt.
Beide Protokolle können parallel betrieben werden. Es lassen sich auch mehrere ModbusRTU
Kommunikationen parallel betreiben.
Wurde Modbus lizenziert und mindestens eines der Medien:
ModbusTCP oder ModbusRTU in den
Einstellungen
freigegeben, so erscheint im
Geschosse, Räume und Geräte"
welches die Elemente enthält, welche mit Modbus betrieben
werden können.
ModbusTCP
Diese Kommunikationsart ist Lizenzpflichtig. Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn die
Lizenzoption Modbus TCP
Die TCP Modbusanbindung ist sowohl master- als auch slavefähig.
Es können Ethernet-Feldbusknoten von WAGO,Beckhoff, bzw. alle Geräte, welche das ModbusTCP-
Protokoll unterstützen, an die Netzwerkschnittstelle des PCs angeschlossen werden. Diese werden von
myHomeControl über das ModbusTCP-Protokoll angesprochen.
Umgekehrt lässt sich myHomeControl auch von einem übergeordneten System als Slave ansprechen.
Eingabemaske:
®
Version 1.2.21 SP25
allgemeinen
Baum „Neue
ein zusätzliches Register,
erworben und das
Medium freigegeben
wurde.
Seite 488/587