myHomeControl
Kostal PIKO BA
Dieser Block kann aus dem Register Spezial / Kostal bezogen werden.
Mit diesem Block lassen sich Geräte vom Typ Kostal PIKO BA auslesen.
Funktion
Dieser Block liest eine Vielzahl von Signalen aus dem Wechselrichter und stellt sie dem Netzwerk zur
Verfügung.
In der folgenden Tabelle meint „Haus" die Verbraucher im Haus.
Signal
Cons_PV
Cons_Bat
Cons_Gird
Cons_tot
Cons_totRate
Cons_totAutonomy
Cons_Day
Cons_DayRate
Cons_DayAutonomy
PV_P
Bat_SOC
Bat_Discharge
Bat_I
Bat_U
Bat_P
Bat_Temp
Bat_Cycles
Home_L1_I
Home_L1_P
Home_Cons_L1
Home_tot_P
DC_I_tot
DC_P_tot
Str1 + Str2
Str3
AC_P_tot
Grid_P
Netzwerkanschluss
Es ist der linke Netzwerkanschluss zu verwenden (unter dem Display).
Konfiguration
®
Version 1.2.21 SP25
Einheit
Bedeutung
kW
Bezug des Hauses gewonnen aus PV
kW
Bezug des Hauses aus dem Batteriespeicher
kW
Bezug des Hauses vom Netz
kWh
Totaler Energiebezug des Hauses seit Messbeginn
%
Eigendeckungsgrad (%-Anteil des Bezugs der durch PV gedeckt wurde)
%
Autonomiegrad
kWh
Heutiger Energiebezug des Hauses
%
Heutiger Eigendeckungsgrad
%
Heutiger Autonomiegrad
kW
Leistung Erzeugung PV
%
Ladezustand des Batteriespeichers
EIN: Batterie wird entladen, AUS: Batterie wird geladen
A
Batteriestrom
V
Batteriespannung
kW
Leistungsfluss der Batterie: + entladen, - laden
°C
Temperatur der Batterie
Ladezyklen
A
Strom der Phase L1 ins Haus
W
Leistungsbezug des Hauses
W
Leistungsbezug des Hauses welcher vom Wechselrichter abgedeckt
wird
kW
Totaler Leistungsbezug des Hauses
A
Strom am Wechselrichter (DC-seitig)
kW
Leistung am Wechselrichter (DC-seitig)
DC Stränge zur PV
DC Strang zur Batterie
kW
Leistung am Wechselrichter (AC-seitig)
kW
Netzanschluss: +Bezug, -Rückspeisung
Seite 407/587