Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
myHomeControl
Version 1.2.21 SP25
Sollte die Simulation während dieser 30 Minuten gestoppt werden, so ist der
Aktivierungseingang
zu benützen.
Abwesenheit. Immer, wenn der Block aktiviert wird, wird über diesen Pin ein EIN-Befehl
gesendet. Beim Deaktivieren ein AUS-Befehl.
Steuerungsausgang für die Jalousien. Am Abend werden 5 Minuten bevor Lichter
eingeschaltet werden, die Jalousien gesenkt. Am Morgen werden umgekehrt die Jalousien
5 Minuten nach dem löschen des Lichts wieder gehoben,
Sequenzausgang. Über diesen Pin werden die EIN- und AUS-Befehle an die Lampen
geschickt. Dieser Pin hat ein besonderes Verhalten. Er schickt die Befehle immer nur an
einen der angeschlossenen Blöcke. Dimmbare Lampen lassen sich während der
Anwesenheitssimulation mit reduzierter Lichtstärke betreiben. Dies ist einfach mit dem
Sollwertblock
zu realisieren. Der Sollwertblock setzt die Lichtstärke des Dimmers, wenn er
von der Anwesenheitssimulation angesprochen wird.
Exit-Beleuchtung. An diesem Pin kann zB. das Licht im Flur oder im Treppenhaus
verbunden werden. Wird die Abwesenheitsfunktion während Dunkelheit aktiviert so schaltet
der Block diese Lichter für 15 Minuten ein damit der Anwender das Haus verlassen kann.
Quittung. An diesem Pin kann zB. das Licht in der Garage angeschlossen werden. So wird
das Garagenlicht als Bestätigung der Aktivierung oder Deaktivierung des Blocks für eine
halbe Sekunde umgeschaltet.
Steuerausgang für die Heizventile. Wurde die Abwesenheit aktiviert und ein
Rückkehrdatum grösser als die Anheizperiode (Heizdauer vor Rückkehr) eingegeben, so
werden die Temperatursollwerte umgeschaltet. Über diesem Pin wird ein AUS-Befehl
gesendet, wenn die Temperatur abgesenkt werden soll und ein EIN-Befehl, wenn die
Temperaturabsenkung wieder aufgehoben wird. Diese Befehle lassen sich mit einem
Temperaturregler
oder einem
AnalogMultiplexer-Block
kombinieren.
Seite 223/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis