Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 430

Inhaltsverzeichnis

Werbung

myHomeControl
Mehrere Bedienstationen
Es besteht die Möglichkeit neben einer Hauptstation mehrere Bedienstationen einzurichten.
Hauptstation:
PC mit Gateway und Netzwerkanschluss
myHomeControl
Auf diesem PC werden die Netzwerkfunktionen abgearbeitet.
Dieser PC muss immer in Betrieb sein.
Bedienstation:
PC mit Netzwerkanschluss
myHomeControl
Die Bedienstationen (Klienten) dienen nur der Bedienung. Sie erlauben keine Konfigurationsänderungen
am Projekt.
Um zusätzliche Bedienstationen zu betreiben wird die die
Hauptstation
Die
Projektierung
der Zusatzstationen erfolgt hauptsächlich an der Hauptstation.
Projektierung
Als erstes ist die Kommunikation für zusätzliche Bedienstationen unter den
aktivieren. Hierzu ist der Hacken bei „Mehrere Bedienstationen" zu setzen.
Die Hauptstation ist als solche zu bezeichnen indem wie oben gezeigt die Marke auf „Dies ist die
Hauptstation" gesetzt wird.
Bedienstationen neu starten
Nach betätigen dieser Taste werden alle Bedienstationen neu gestartet. Das heisst myHomeControl
wird auf diesen Stationen automatisch neu gestartet und synchronisiert sich darauf hin wieder mit der
Hauptstation und übernehmen den aktuellen Projektstand.
Bedienstationsprofile
Hierzu erscheint ein zusätzliches Register „Bedienstationsprofile" im Menu allgemeine Einstellungen.
In diesem Register lassen sich verschiedene Profile für die Bedienstationen definieren. Ein Profil definiert,
welche Geschossansichten und welche Register den übergeordneten Funktionen auf den Bedienstation
angezeigt werden.
Im Kapitel
Bedienstationen
Bedienstationen
Verhalten der Bedienstationen
®
Version 1.2.21 SP25
®
mit der Projektdatenbank
®
(nur Visualisierung)
wird erklärt wie eine Bedienstation aufzusetzen ist.
Lizenzoption: ClientStations
allgemeinen Einstellungen
benötigt.
zu
Seite 430/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis