Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BootUp myHomeControl Benutzerhandbuch Seite 184

Inhaltsverzeichnis

Werbung

myHomeControl
Neue Generationen von Dimmaktoren unterstützen das Central Command
Telegrammen. Dies ermöglicht es dem Dimmaktorblock direkt einen Helligkeitswert an den Dimmaktor zu
senden, was besonders im Zusammenhang mit Szenen nützlich ist.
Mit Sollwertschieber kann die Lichtintensität eingestellt werden. Der Schieber steht nur zur Verfügung
wenn der Dimmaktor das Central Command unterstützt.
Minimale Helligkeit beim Einschalten definiert den minimalen Helligkeitswert, welcher der Dimmer
beim Einschalten annehmen soll.
Auf- bzw. Abrampe bestimmen die Zeitdauer für das Erreichen der eingestellten Lichtintensität beim
Einschalten bzw. bei der Abdunkelung. Diese stehen nur zur Verfügung, wenn der Dimmer das Central
Command (Helligkeitswerte) unterstützt.
Es gibt zwei verschiedene Rampen:
Diese Rampenzeiten werden verwendet, wenn über den Kommandopin ein EIN oder AUS
Kommando empfangen wird, bzw. wenn über einen Szenenaufruf die Helligkeit geändert wird.
Diese Rampenzeiten werden verwendet, wenn über den Beobachterpin Tastbefehle empfangen
werden. Diese Rampenzeiten sind gleich zu Konfigurieren wie die am physikalischen Dimmer
eingestellten Zeiten.
Eichfahrt siehe Kapitel
Aufdimmen mit X-Taste bestimmt mit welcher Taste, I oder O, eingeschaltet bzw. heller gedimmt wird.
Sendeintervall bestimmt wie oft die aktuelle Helligkeit an den Aktor übermittelt wird. Diese zyklische
Übertragung des letzten Kommandos synchronisiert den physikalischen Aktor im Falle des Verlustes
einer Funkmeldung.
Das Verhalten nach Neustart definiert ob dem physikalischen Aktor, beim Starten von
myHomeControl, ein Initialisierungskommando gesendet werden soll.
Dimmwert siehe Kapitel Dimmkurve.
Bedienelemente
Im Schaltermodus ist nur die grosse Taste sichtbar. Diese schaltet den Dimmer ein oder aus. Beim
Einschalten dimmt der Dimmer bis zur im Dimmaktor gespeicherten Helligkeit auf.
Ist der Schaltermodus deaktiviert erscheinen zwei übereinander liegende Tasten. Diese Tasten
entsprechen in ihrer Funktion einem angeschlossenen Wandsender. Die obere Taste schaltet Ein oder
dimmt auf, die untere Taste schaltet Aus oder dimmt ab.
Zustandsanzeige
®
Version 1.2.21 SP25
Eichfahrt
Dimmen.
Der Aktor ist ausgeschaltet.
Der Aktor ist eingeschaltet.
Der Aktor ist eingeschaltet. Die Ausschaltverzögerung läuft.
Zeit bis zum automatischen Ausschalten.
(EEP
07-38-02) via 4BS-
Seite 184/587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis