Kapitel 9
Tabelle 9.1: H ufigkeit der Wartung bei Bedarf
Reinigung der Kapillarscheiben
Reinigung der Verd nnungsmittelspritze
Austauschen der Verd nnungsmittelspritze
Reinigung/Austauschen der Probenspritze
Reinigung/Austauschen der Lyse-Reagenzspritze
Innere Reinigung der Ansaugnadel
Manuelle Reinigung der HGB-DurchfluÜk vette
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
In der folgenden Tabelle sind die Zeitabst nde f r die Wartung bei Bedarf ange-
geben.
Verfahren
H ufigkeit der Wartung bei Bedarf
Wenn mit dem Auto-Clean-Zyklus Verstopfungen nicht
beseitigt werden konnten oder m glicherweise An-
lagerungen organischen Materials vorliegen. Anzeichen
daf r sind:
1. Die Z hlzeiten der Basislinie liegen auÜerhalb des
Grenzwerts.
2. Probleme mit den Leerwerten.
3. Anhaltende Anzeige der Fehlermeldung Clog (Ver-
stopfung) oder Flow Err (DurchfluÜfehler).
ANMERKUNG: Falls m glich, unter einem Mikroskop
berpr fen, daÜ die Kapillarscheibe keine Verschmut-
zungen aufweist.
Wenn der Verdacht besteht, daÜ die Genauigkeit durch
die Spritze beeintr chtigt wird.
ANMERKUNG: Die Spritze muÜ ausgewechselt
werden, wenn sich die weiÜe Farbe von der Spitze des
TEFLON-Kolbens l st.
Die Spritze muÜ ausgewechselt werden, wenn sich die
weiÜe Farbe von der Spitze des TEFLON-Kolbens l st.
Diese MaÜnahme muÜ nur selten durchgef hrt werden.
Die Spritze muÜ ausgewechselt werden, wenn
1. der Verdacht besteht, daÜ die Genauigkeit durch die
Spritze beeintr chtigt wird;
2. an der weiÜen Spitze des TEFLON-Kolbens schwarze
Ablagerungen vorhanden sind;
3. am Spritzenkolben Salzanlagerungen vorhanden sind.
Wenn der Verdacht besteht, daÜ die Genauigkeit durch
die Spritze beeintr chtigt wird.
ANMERKUNG: Die Spritze muÜ ausgewechselt
werden, wenn sich die weiÜe Farbe von der Spitze des
TEFLON-Kolbens l st.
Wenn der Verdacht besteht, daÜ die Genauigkeit durch
die Ansaugnadel beeintr chtigt wird.
Wenn mit dem Auto-Clean-Zyklus Verstopfungen nicht
beseitigt werden konnten oder m glicherweise Anlage-
rungen organischen Materials vorliegen. Anzeichen daf r
sind:
1. Erh hte HGB-Ergebnisse.
2. HGB-Impr zision.
Service und Wartung
H ufigkeit
9-19