Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Und Spezielle Voraussetzungen Hinweise Zu Den Einstellungen Kapitel - Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung

Werbung

Installation und spezielle Voraussetzungen
Hinweise zu den Einstellungen
2-36
5. IST DAS ANGEZEIGTE VERFALLSDATUM WUNSCHGEMÄSS?
Die Pfeiltaste ↓ drücken.
JA
NEIN Das auf dem Kontrollfläschchen bzw. dem Datenblatt
angegebene Verfallsdatum eingeben. Die Eingabe mit der
Enter-Taste bestätigen. Damit sind die eingegebenen Daten
gespeichert, und der Cursor springt automatisch zum
nächsten Eingabefeld.
6. IST DIE AUSWAHL DER WESTGARD-REGEL
WUNSCHGEMÄSS?
JA
Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN Den Cursor auf die zu ändernde Westgard-Regel bewegen
und zur Aktivierung (ON) bzw. Deaktivierung (OFF) die
Enter-Taste drücken. Der Cursor springt automatisch auf
die nächste Westgard-Regel.
Diesen Schritt sooft wiederholen, bis alle ausgewählten
Westgard-Regeln wunschgemäß sind.
Die Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen. Damit sind die
eingegebenen Daten gespeichert, und der Cursor springt
automatisch zum nächsten Eingabefeld.
7. WERTEBEREICH ODER MITTELWERTE/GRENZWERTE
ÜBERPRÜFEN?
[RANGE ENTRY] (Eingabe Wertebereich) oder [MEAN/
JA
LIMITS] (Mittelwerte/Grenzwerte) drücken. Das Menü für
die ausgewählte Wiederholungsdatei wird angezeigt. Mit
Schritt 8 fortfahren.
NEIN Mit Schritt 10 fortfahren.
8. SIND DIE ANGEZEIGTEN WERTE WUNSCHGEMÄSS?
JA
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN Für die manuelle Eingabe:
a. Den Cursor mit den Pfeiltasten auf den ersten zu
ändernden Wert bewegen und den neuen Wert
eingeben.
b. Die Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen. Damit sind
die eingegebenen Daten gespeichert, und der Cursor
springt automatisch zum nächsten Eingabefeld.
c. Diese Schritte sooft wiederholen, bis alle Werte
wunschgemäß eingegeben wurden.
Zum Laden von Assaywerten von Diskette:
Kapitel 2
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
84-6436/R4 — Juli 2008

Werbung

loading