Kapitel 6. Kalibrationsverfahren
Kapitel 7. Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen beim Betrieb
Gesamtinhaltsverzeichnis - 4
Men DATA LOG (Ergebnisdatei) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-33
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Men CALIBRATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Kalibrationsvorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9
Pr zisionsverfahren im Modus Probennahme aus offenen
Probenr hrchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-10
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-27
Herstellung von Vorverd nnungen mit der [1/250 DILUTION]-
Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-29
Herstellung von Vorverd nnungen mit der [10 mL DISPENSE]-
Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-31
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-45
Arbeitsbl tter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-47
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Einschr nkungen beim Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Gefahrensymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004