Herunterladen Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Kapitel 6. Kalibrationsverfahren
Kapitel 7. Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen beim Betrieb
Gesamtinhaltsverzeichnis - 4
Verwendung der Ergebnisdatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
Men DATA LOG (Ergebnisdatei) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
T glicher Shutdown . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-29
Ausschalten des Ger tes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-31
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-33
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Hinweise zur Kalibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Hinweise zu den Kalibrationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Kalibrationsmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Anforderungen an frische Vollblutproben . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Kalibrationsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Men CALIBRATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Kalibrationsvorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9
Pr zisionsverfahren im Modus Probennahme aus offenen
Probenr hrchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-10
Kalibration des offenen Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Automatische Kalibration (Auto-Cal) . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Kalibration des Vorverd nnungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-27
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-27
Herstellung von Vorverd nnungen mit der [1/250 DILUTION]-
Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-29
Herstellung von Vorverd nnungen mit der [10 mL DISPENSE]-
Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-31
Aktivierung des Vorverd nnungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . 6-34
Auto-Cal - Kalibrator oder frisches Vollblut . . . . . . . . . . . . . 6-34
frisches Vollblut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-38
MPV-Kalibrationsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
Richtlinien f r die Kalibration - MPV . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
Kalibrationsverfahren - MPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
Fehlersuche bei der Kalibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-43
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-45
Arbeitsbl tter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-47
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Einschr nkungen beim Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Anforderungen an den Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Sicherheitshinweise - Elektrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Sicherheitsvorkehrungen - Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
VorsichtsmaÜnahmen - Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Vermeidung von Infektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Gefahren durch Chemikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2
Gefahrensymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004

Werbung

loading