Kapitel 10
Kein Strom.
M gliche Ursache(n)
Netzstecker steckt nicht oder nicht fest genug
in der Steckdose bzw. im Ger t.
Netzschalter steht auf OFF (Aus).
Keine oder falsche Netzspannung an der
Steckdose.
Der Netzschalter ist defekt.
Funktionsst rung am Ger t.
Keine Anzeige am Bildschirm.
M gliche Ursache(n)
Der Helligkeitsregler des Bildschirms ist
ganz heruntergedreht.
Spannungsschwankungen.
Keine Anzeige der Befehlsfelder.
M gliche Ursache(n)
Zyklus l uft, ist aber noch nicht abge-
schlossen.
Unvollst ndige Dateneingabe.
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
KorrekturmaÜnahmen
Sicherstellen, daÜ der Netzstecker fest mit der AnschluÜbuchse an
der Ger ter ckseite und der Wandsteckdose verbunden ist.
Kontrollieren, ob die Kontaktstifte verbogen sind.
Den Netzschalter (an der rechten Ger teseite, oben) auf ON (Ein)
stellen.
Sicherstellen, daÜ die Sicherung und der Sicherungsschalter des
Labors in Ordnung sind. berpr fen, ob der Spannungswahl-
schalter an der Ger ter ckseite korrekt eingestellt und die
Sicherung f r die vorliegende Netzspannung geeignet ist.
Technische Unterst tzung anfordern.
Technische Unterst tzung anfordern.
KorrekturmaÜnahmen
Den Helligkeitsregler im Uhrzeigersinn aufdrehen und die
Helligkeit justieren.
Ger t ausschalten (OFF). 30 Sekunden warten und wieder ein-
schalten (ON).
KorrekturmaÜnahmen
Kein Handlungsbedarf. Am Bildschirm den aktuellen Status
ablesen.
Zum Abbrechen einer unvollst ndigen Benutzereingabe und zur
Wiederanzeige der Befehlsfelder die Enter-Taste dr cken.
Fehlerbehebung und Diagnose
Hinweise zur Fehlerbehebung
10-25