®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
Kapitel 10. Fehlerbehebung und Diagnose
In diesem Kapitel wird die Fehlerdiagnosefunktion des Ger tes erl utert. Das
Kapitel enth lt Hinweise zur Fehlerbehebung (Troubleshooting Guide), die die
m glichen Ursachen von Fehlfunktionen oder atypischen Ergebnissen erkennen
helfen und geeignete KorrekturmaÜnahmen aufzeigen.
Kapitel 11. Qualit tskontrolle
In diesem Kapitel werden das ordnungsgem Üe Mischen, Handhaben und Analy-
sieren von Kontrollen, das Einrichten von QC-Dateien und die Verwendung der
QC-Funktionen des Ger tes, die Einstellung und Anwendung des X-B-Analysen-
programms erl utert. Weiterhin ist ein berblick ber die Westgard-Regeln ent-
halten.
Kapitel 12. Drucker
In diesem Kapitel werden die Einstellungen des Druckers und seine Verwendung
als Graphik- oder Ticketdrucker erl utert.
Kapitel 13. CELL-DYN 1700 CS
In diesem Kapitel sind Informationen aus den vorherigen Kapiteln zusammen-
gefaÜt, die sich speziell mit der Installation, dem Betrieb und der Wartung des
Closed Samplers (geschlossene Probenzufuhr) besch ftigen. Dazu z hlt zum
Beispiel die Kalibration des geschlossenen Systems sowie die Reinigung der
Vertiefung f r Probenr hrchen und der Nadel zum Durchstechen des R hrchen-
verschluÜstopfens.
Literatur
Dieses Kapitel enth lt Angaben zu weiterf hrender Literatur zum System oder zu
Themen, die in der Bedienungsanleitung behandelt wurden.
Revisionsstatus und -protokoll
Dieser Teil der Bedienungsanleitung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Das
Protokoll ist vom Systemadministrator zu f hren.
Glossar
In diesem Kapitel werden die in der Bedienungsanleitung des CELL-DYN 1700
Systems verwendeten H matologiebegriffe, aber auch Termini erl utert, mit
denen der aktuelle Systembetrieb, das Funktionsprinzip und die Systemkompo-
nenten beschrieben werden.
Zur Verwendung dieses Handbuches
Zur Verwendung dieses Handbuches - 3