Herunterladen Diese Seite drucken

Zusätzliche Reinigung Der Meßöffnungen; Verfahren - Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel 9
Füllen der Transducer
Zusätzliche Reinigung der Meßöffnungen
Benötigtes Material

Verfahren

®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
[REFILL BATHS] (B der f llen) dr cken. Daraufhin werden die Trans-
1.
ducer gef llt. Die jeweils rechte Kammer der beiden Transducer berpr fen.
Sie m ssen vollst ndig mit Fl ssigkeit gef llt sein, und es d rfen am oberen
Rand keine Luftblasen mehr zu sehen sein.
ANMERKUNG: Sind am oberen Rand der rechten Kammer der beiden
Transducer Luftblasen vorhanden, ist das Entleeren und F llen der
B der zu wiederholen. Lassen sich die Luftblasen dadurch nicht be-
seitigen, den Abbott Kundendienst benachrichtigen.
[PROBE HOM E] (Nadel in Ausgangsposition) dr cken.
2.
3.
Die untere und anschlieÜend die obere Frontabdeckung anbringen.
[PROBE DOWN] (Nadel absenken) dr cken.
4.
[M AIN] (Hauptmen ) dr cken. AnschlieÜend zun chst [RUN] (Proben-
5.
lauf), dann [SPECIM EN TYPE] (Probentyp) und schlieÜlich [NORM AL
BACKGRND] (normaler Leerwert) dr cken.
6.
Zur Durchf hrung einer Leerwertbestimmung die Starttaste dr cken. Den
Leerwert sooft bestimmen, bis f r alle Leerwertparameter akzeptable Er-
gebnisse erzielt wurden.
7.
Diese Wartungsarbeiten im Wartungsprotokoll dokumentieren.
• Ungepuderte Laborhandschuhe, Laborkittel, Schutzbrille
• Unverd nntes, unparf miertes Bleichmittel (5%iges Natriumhypochlorit)
• 50%ige Reinigungsl sung (Zugabe von 5 ml 5%igem Natriumhypochlorit
zu 5 ml warmem Wasser)
• Kleiner MeÜbecher
Dieses Verfahren dient zur Beseitigung besonders hartn ckiger Verstopfungen in
den RBC- und WBC-MeÜ ffnungen oder bei deutlich erh hten RBC- und/oder
WBC-Z hlzeiten, die durch das normale Auto-Clean-Verfahren nicht beseitigt
werden k nnen. Sollte mit Hilfe dieses Verfahrens das Problem nicht gel st wer-
den k nnen, die Kapillarscheiben wie weiter oben in diesem Kapitel beschrieben
ausbauen und reinigen.
1.
Sicherstellen, daÜ sich das Ger t im Modus RUN (Probenlauf) befindet und
die Meldung READY im Statusfeld angezeigt wird.
2.
Die obere Frontabdeckung abnehmen.
3.
Vorsichtig 5 ml 50%ige Reinigungsl sung in das Vorverd nnungsgef Ü ge-
ben.
Service und Wartung
Wartung bei Bedarf
9-25

Werbung

loading