Herunterladen Diese Seite drucken

Taste Reagent Log; Ausfüllen Der Reagenziendatei - Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung

Werbung

Installation und spezielle Voraussetzungen
Hinweise zu den Einstellungen

Taste REAGENT LOG

2-30
Nach dem Drücken der Taste [REAGENT LOG] (Reagenziendatei)
wird ein anderes Menü mit den zugehörigen Befehlsfeldern angezeigt. Es
dient zur Wahl zwischen den Reagenzientypen Verdünnungsmittel
(diluent), Detergens (detergent) und Lyse-Rreagenz (lyse). Weitere
Menüs gestatten die Eingabe, Überprüfung oder den Ausdruck von
Packungsgröße, Chargenbezeichnung, Verfallsdatum und
Öffnungsdatum für bis zu zwölf Packungen pro Reagenz.
Ausfüllen der Reagenziendatei
1. Im Menü SETUP die Taste [REAGENT LOG] drücken. Das
Menü REAGENT LOG (Reagenziendatei) wird angezeigt.
2. Durch Drücken der entsprechenden Folientaste ([DILUENT
LOG], [DETERGENT LOG] oder [LYSE LOG]) eine
Reagenziendatei auswählen.
Die ausgewählte Datei wird angezeigt. Der Cursor steht in der
ersten Leerzeile.
3. Packungsgröße (size), Chargenbezeichnung (lot#), Verfallsdatum
(expiration date) und Öffnungsdatum (open date) eingeben. Jede
Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen. Damit sind die Daten
gespeichert, und der Cursor springt automatisch zum nächsten
Eingabefeld in derselben Zeile. In diesem Menü ist nur die Eingabe
von Ziffern zulässig.
Diese Schritte zur Eingabe weiterer Daten in die Reagenziendatei
wiederholen.
ANMERKUNG: Bei der Eingabe des Datums dasselbe
Datumsformat verwenden, das vom System im Feld Date/Time
benutzt wird (auf dem Bildschirm oben rechts). Lautet das
Systemdatumsformat zum Beispiel 29 Jan 1995, ist 29/01/95
einzugeben.
4. Zum Ausdrucken der Datei [PRINT LOG] drücken.
5. SOLL EIN WEITERER REAGENZIENTYP AUSGEWÄHLT
WERDEN?
JA
Zur Rückkehr in das Menü REAGENT LOG die Taste
[RETURN] drücken.
Die Schritte 2 bis 4 für jeden der Reagenzientypen
wiederholen.
NEIN Zur Rückkehr in das Menü [SETUP] zunächst zweimal
[RETURN] und anschließend SETUP drücken.
Kapitel 2
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
84-6436/R4 — Juli 2008

Werbung

loading