Herunterladen Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung Seite 416

Werbung

Fehler, systematischer
Fehler, zuf lliger
Femtoliter (fl)
Fibrin
Fibrinogen
GauÜsche Verteilung
GRAN
Granulozyt
Granulozytose
H matokrit
H moglobin
H molyse
HCT
Heparin
HGB
Histogramm
Hyperbilirubin mie
Hyperglyk mie
hypochrom (Hypochromasie,
Hypochromie)
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
Abweichung der MeÜergebnisse vom Sollwert in einer Richtung.
Streuung der nacheinander ermittelten Analysedaten ohne erkennbares Muster.
Wird oftmals als Normalverteilung (GauÜsche Verteilung) um den Mittelwert
verstanden.
MaÜeinheit, in der das Volumen von Blutzellen ausgedr ckt wird.
Endprodukt der Koagulation, das unter Thrombinwirkung aus dem Plasma-
protein Fibrinogen entsteht.
Wichtiges Plasmaprotein; dient als Substrat f r die Thrombinwirkung zur
Bildung von Fibrin; Gerinnungsfaktor I.
Statistischer Begriff zur Beschreibung der Verteilung innerhalb einer Population,
geht von einer symmetrischen Verteilung mit nur einem Peak aus.
Kurzbezeichnung f r das Granulozytenergebnis, ausgedr ckt als absolute Kon-
zentration pro Volumeneinheit Vollblut: Wert x 10
Reifer Leukozyt, der deutlich erkennbare Granula im Zytoplasma aufweist:
Neutrophile, Eosinophile, Basophile und Mastzellen. Granulozyten besitzen
einen unregelm Üigen Zellkern.
Anstieg der absoluten Granulozytenkonzentration im Blutkreislauf.
Verh ltnis des Erythrozytenvolumens zum Gesamtblutvolumen, ausgedr ckt in
Prozent (Vol. %).
In Erythrozyten vorkommendes, eisenhaltiges Protein zum Transport von Sauer-
stoff. Es liegt in Form eines Tetramers aus vier Globulinketten vor, von denen
jede eine H mgruppe tr gt.
Zerst rung von Erythrozyten unter Freisetzung von H moglobin.
Kurzbezeichnung f r das H matokritergebnis, ausgedr ckt als Prozentsatz vom
Volumen oder als Verh ltnis.
Antikoagulans, das in Verbindung mit Antithrombin III die Blutgerinnung
hemmt. Nicht zu empfehlen bei Proben, die auf H matologie-Analysenger ten
bestimmt werden sollen.
Kurzbezeichnung f r das H moglobinergebnis; gibt die Dichte (g/dl, g/l) oder
molare Masse (mmol/l) H moglobin pro Volumeneinheit Vollblut an. Beim
CELL-DYN 1700 kann die MaÜeinheit vom Anwender gew hlt werden.
Graphische Darstellung der Gr Üenverteilung gemessener Blutzellen. Die volu-
metrische Gr Üe wird auf der x-Achse und die relative Zellkonzentration auf der
y-Achse angegeben.
Atypisch hoher Bilirubingehalt im zirkulierenden Blut; f hrt bei entsprechender
Konzentration zu klinisch manifestem Ikterus bzw. Gelbsucht.
Atypisch hohe Glukosekonzentration im zirkulierenden Blut, insbesondere in Be-
zug auf den N chternspiegel.
Verminderter H moglobingehalt der Erythrozyten. Im gef rbten Ausstrich ist ein
erniedrigtes MCH und eine verminderte Anf rbbarkeit zu beobachten.
Glossar
9
3
/l oder Wert x 10
/µl.
Glossar - 3

Werbung

loading