Herunterladen Diese Seite drucken

Entfernen Einer Vorverdünnten Probe Aus Dem Vormischgefäß - Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel 5
Entfernen einer vorverdünnten Probe aus dem Vormischgefäß
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
14. Wurde im Men SETUP (Einstellungen) die Funktion Automatischer Be-
richtsausdruck aktiviert, wird ein Ausdruck mit den in den Einstellungen an-
gew hlten Parameter automatisch erstellt. Wurde diese Funktion im Men
SETUP hingegen nicht aktiviert, muÜ f r die Erstellung eines Ergebnis-
ausdrucks die Taste [PRINT REPORT] (Bericht drucken) gedr ckt werden.
Der Ausdruck eines Berichts ist die einzige M glichkeit zur schriftlichen
Dokumentation von Patientenergebnissen.
15. Die obere Frontabdeckung nach AbschluÜ der Probenl ufe im Vorverd n-
nungsmodus wieder anbringen. Nicht das AnschlieÜen des Massekabels ver-
gessen.
16. Um zur Probennahme aus offenen Probenr hrchen (Open Mode) zur ck-
zukehren, [PRE-DILUTE] (Vorverd nnung) dr cken. Die Probennadel be-
wegt sich daraufhin wieder nach unten in die Ausgangsposition, und am
Bildschirm wird die Meldung Open M ode angezeigt. Das Befehlsfeld
[PRE-DILUTE] ist nun nicht mehr hervorgehoben.
Die berf hrung einer vorverd nnten L sung in das Vormischgef Ü vor dem
Verlassen des Men s SPECIAL PROTOCOLS (Spezialprotokolle) hat einige
unerw nschte Folgen. Beim Wechsel in den Vorverd nnungsmodus gelangt die
vorverd nnte L sung in die Mischkammer (wo sich bereits Sp ll sung befindet).
Durch das Gemisch aus verd nnter Probe und Sp ll sung wird die Wandung der
Mischkammer auch in Bereichen kontaminiert, die nicht mehr durch den norma-
len Sp lzyklus gereinigt werden. Die Fl ssigkeit kann sogar bis in die beiden
Schl uche (f r Abfall und Bel ftung) vordringen, die oben an der Mischkammer
angeschlossen sind. Dar ber hinaus wird das Gemisch am Ende des Zyklus nicht
vollst ndig aus der Mischkammer entleert, wodurch es zur Verschleppung in die
n chste Probenverd nnung kommt.
Wurde eine vorverd nnte L sung versehentlich in das Vormischgef Ü gegeben,
bevor die R ckkehr in das Men RUN (Probenlauf) oder CALIBRATION (Kali-
bration) erfolgte, wie folgt vorgehen:
Im Men SPECIAL PROTOCOLS (Spezialprotokolle) sooft [M ORE]
1.
(Weitere) dr cken, bis [DRAIN BATHS] (B der entleeren) angezeigt wird.
[DRAIN BATHS] dr cken. Nach AbschluÜ der Entleerung [FILL BATHS]
(B der f llen) dr cken. Dadurch bleibt reines Verd nnungsmittel in der
Mischkammer zur ck.
Danach in das Men 10 M L DISPENSE (10 ml dispensieren) zur ck-
2.
kehren und entsprechend den Hinweisen im vorherigen Abschnitt einen
CELL-DYN Vorverd nnungsbecher mit 10 ml reinem Verd nnungsmittel
f llen.
3.
Den Inhalt (10 ml reines Verd nnungsmittel) in das Vormischgef Ü geben.
Sooft [M ORE] (Weitere) dr cken, bis [DRAIN BATHS] (B der entleeren)
4.
angezeigt wird, und daraufhin die Zyklen [DRAIN BATHS] und [FILL
BATHS] wiederholen.
Bedienungsanweisungen
Probenanalyse
5-23

Werbung

loading