Herunterladen Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Aufstellungsort - Abbott CELL-DYN 1700 system Bedienungsanleitung

Werbung

VorsichtsmaÜnahmen und Einschr nkungen beim Betrieb
bersicht

Anforderungen an den Aufstellungsort

7-2
Die Wahl des Aufstellungsortes f r das CELL-DYN 1700 System ist von groÜer
Bedeutung f r die einwandfreie Funktion des Ger tes, die Betriebssicherheit und
Bedienung.
• Das Ger t darf nur vom autorisierten Abbott Kundendienst aufgestellt
werden.
• Das Ger t ist auf einer nichtpor sen, fl ssigkeitsabweisenden Arbeitsfl che
und auf einem Bodenbelag aufzustellen, der entsprechend der allgemeinen
Laborpraxis leicht gereinigt und desinfiziert werden kann.
• Das CELL-DYN 1700 System so auf eine ebene, stabile Fl che stellen, daÜ
es
– keiner direkten Sonneneinstrahlung und
– keinem Luftstrom von Heizung oder Klimaanlage ausgesetzt ist,
– nicht in der N he anderer Ger te, wie Trockenschr nken, Zentrifugen,
R ntgenger ten, Kathodenstrahlr hren oder Computern, Datensicht-
ger ten, Kopierern, Ultraschallreinigern aufgestellt wird, die zu Inter-
ferenzen mit dem CELL-DYN 1700 System f hren k nnen, und dar ber
hinaus f r Patienten unzug nglich ist.
• Keine Reagenzienbeh lter auf das Ger t stellen.
• Zur Gew hrleistung einer ausreichenden Luftzirkulation muÜ folgender
Platzbedarf erf llt sein:
– Stellfl che: ca. 120 cm f r das Analysenger t zuz glich ausreichend viel
Platz f r die Reagenzien;
– hinter dem Analysenger t: 15 cm freilassen, um eine ausreichende Luft-
zirkulation zu gew hrleisten;
– an jeder Seite des Analysenger tes: 15 cm freilassen, um eine ausreichen-
de Luftzirkulation zu gew hrleisten;
– um das Analysenger t herum sollte ausreichend Platz f r die Durchf h-
rung erforderlicher Wartungsarbeiten frei bleiben.
• Die L ftungsschlitze bzw. Ventilatoren an den Seiten und an der R ckwand
des Ger tes d rfen nicht verdeckt sein.
• Vor der ersten Inbetriebnahme des Ger tes berpr fen, ob die Reagenzien-
schl uche mit den entsprechenden Anschl ssen am Ger t und an den
Reagenzienbeh ltern verbunden sind. Siehe Kapitel 2: Installation und
spezielle Voraussetzungen, Abschnitt: Installation, AnschlieÜen der
Schl uche und der Verd nnungsmittelspritze.
• Sicherstellen, daÜ der Abfallschlauch richtig angeschlossen wurde und mit
einem geeigneten Abfallbeh lter oder AbfluÜ verbunden ist. Wird der Ab-
fall in einen Abfallbeh lter geleitet, muÜ der AnschluÜ des Abfallsensors
berpr ft werden. Bei Direkteinleitung ist zu pr fen, ob sich der Blind-
stecker in der AnschluÜbuchse f r den Abfallsensor befindet.
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
Kapitel 7

Werbung

loading