Kapitel 3
Übersicht
Hämoglobinbestimmung
Hämoglobinmarkierung (HGB-Flags)
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
Die kolorimetrische Bestimmung der HGB-Konzentration erfolgt mit der modifi-
zierten Cyanmeth moglobinmethode.
eine mit Lyse-Reagenz verd nnte Probe aus der WBC-Mischkammer verwendet.
Als Lichtquelle dient eine Niedrigenergie-LED. Die Absorption wird von einem
gefilterten Photodetektor bei 540 nm gemessen.
Als Referenz wird zun chst eine Leerwert- bzw. Nullpunktmessung mit Deter-
gens durchgef hrt. Das Lyse-Reagenz h molysiert anschlieÜend die verd nnten
Erythrozyten und transformiert das freigewordene H moglobin in ein Cyanid-
haltiges Pigment. Nach AbschluÜ der WBC-Z hlung gelangt der Ansatz in die
H moglobin-DurchfluÜk vette, wo die H moglobinkonzentration bestimmt
wird. Die Probe passiert die K vette von unten nach oben. Luftblasen k nnen auf
diese Weise nach oben aus der DurchfluÜk vette entweichen und beeinflussen da-
durch nicht das MeÜergebnis.
Das von der LED abgegebene Licht passiert die DurchfluÜk vette und einen
540 nm-Filter und trifft auf einen Photodetektor. Die H moglobinkonzentration
ist direkt proportional zur Absorption der Probe bei 540 nm. Nach jeder H mo-
globinmessung wird die HGB-DurchfluÜk vette mit Detergens gesp lt.
Zur Bestimmung der HGB-Konzentration werden die Referenz- und Proben-
ergebnisse f r H moglobin miteinander verglichen.
Das HGB-Ergebnis wird in Gramm H moglobin pro Deziliter (g/dl) Vollblut an-
gegeben.
Hinweise zur H moglobinmarkierung sind im Abschnitt: Funktionsmeldungen
und Ergebnismarkierung, Parametermarkierungen, in diesem Kapitel enthalten.
Allgemeine Systemfunktionen
H moglobinbestimmung
2
F r die H moglobinbestimmung wird
3-21