Kapitel 10
Probe w ird nicht angesaugt.
M gliche Ursache(n)
Fibrin oder Ablagerungen in der Ansaugnadel.
Probenspritze.
Funktionsst rung im Vakuumsystem oder in
der Schaltungstechnik.
STANDBY.
M gliche Ursache(n)
Seit mindestens vier Stunden wurde kein
Probenlauf gestartet. Der automatische
Shutdown-Zyklus wurde aktiviert und das
Ger t dadurch in den STANDBY versetzt.
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
KorrekturmaÜnahmen
Die Probe auf Fibringerinnsel oder Erythrozytenagglutinationen
berpr fen. Gegebenenfalls eine neue Probe anfordern. Die
Ansaugnadel auf Fibringerinnsel, Salzanlagerungen usw. unter-
suchen. Die Nadel entsprechend den Hinweisen in Kapitel 9:
Service und Wartung, Abschnitt: Wartung bei Bedarf, Innere
Reinigung der Ansaugnadel, von innen reinigen oder gem Ü den
Hinweisen in Kapitel 9: Service und Wartung, Abschnitt:
Wartung bei Bedarf, Entnahme und Austauschen der Ansaug-
nadel, ersetzen.
berpr fen, ob sich die Probenspritze vertikal frei bewegen kann.
Die Probenspritze reinigen.
Technische Unterst tzung anfordern.
KorrekturmaÜnahmen
Zum Sp len des Ger tes [PRIM E/ RUN] (Sp len/Start) dr cken.
Die Leerwerte berpr fen.
Fehlerbehebung und Diagnose
Hinweise zur Fehlerbehebung
10-27